SparkLabs, eine Risikokapitalgesellschaft im Frühstadium, die dafür bekannt ist, in viele KI-Startups wie OpenAI zu investieren, gab kürzlich die Einrichtung eines neuen AIM AI Fund in Höhe von 50 Millionen US-Dollar bekannt. Der Fonds wird sich auf Investitionen in KI-Startups konzentrieren, die innerhalb des AIM-X-Beschleunigers in Saudi-Arabien angesiedelt sind, und sich gleichzeitig auch auf KI-Projekte in anderen Regionen der Welt konzentrieren. Dieser Schritt fällt mit dem globalen KI-Investitionsboom, dem Aufkommen einer großen Zahl von KI-Einhornunternehmen und dem zunehmend härteren Wettbewerb zusammen. Der Schritt von SparkLabs zielt darauf ab, diese boomende Marktchance zu nutzen und seine führende Position im Bereich der KI-Investitionen weiter zu festigen.
SparkLabs ist eine Risikokapitalgesellschaft im Frühstadium, die dafür bekannt ist, OpenAI sowie zahlreiche KI-Startups wie Vectara, Allganize, Kneron und andere zu unterstützen.
Kürzlich gab SparkLabs die Schließung eines neuen Fonds, des AIM AI Fund, mit einem Volumen von 50 Millionen US-Dollar bekannt, der darauf abzielt, weiter in Start-ups im Bereich KI zu investieren. Der neue Fonds wird KI-Startups im Rahmen des AIM-X-Beschleunigers in Saudi-Arabien unterstützen, sich aber auch auf KI-Startup-Projekte anderswo auf der Welt konzentrieren.
Hinweis zur Bildquelle: Das Bild wird von KI generiert und vom Dienstanbieter Midjourney autorisiert
In den letzten Jahren ist mit dem Aufkommen der generativen KI die Investitionsbegeisterung im KI-Bereich dramatisch gestiegen. Eine große Anzahl neuer Startups ist auf den Markt gekommen und hat die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich gezogen. Sie hoffen, das nächste OpenAI zu finden. oder zumindest ein Startup, das es wert ist, von großen Unternehmen übernommen zu werden, um ihre KI-Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Erwähnenswert ist, dass der AIM-X-Beschleuniger von SparkLabs dieses Jahr in Saudi-Arabien gestartet wurde, um das Land bei der Förderung der Entwicklung der KI-Technologie in den nächsten fünf Jahren zu unterstützen.
Laut einem Bericht von Edge Delta sind mit Stand März 2024 weltweit mehr als 210 KI-Einhörner mit einem Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar aufgetaucht. Und obwohl es sich um ein globales Phänomen handelt, sind die Vereinigten Staaten mit 4.633 immer noch führend bei der Zahl der zwischen 2013 und 2022 gegründeten KI-Startups.
Laut Bernard Moon, Mitbegründer und CEO von SparkLabs, werden etwa 35 % des neuen Fonds zur Unterstützung von Accelerator-Teilnehmern verwendet, während die restlichen 65 % für Investitionen der Serien A und B außerhalb Saudi-Arabiens verwendet werden. Er sagte, der Accelerator werde versuchen, 10–20 % Minderheitsinvestitionen in Investitionen in Saudi-Arabien oder der Region Naher Osten und Nordafrika zu tätigen, während sich der Rest auf die weltbesten KI-Startups konzentrieren werde, wobei die meisten Investitionen voraussichtlich in den Vereinigten Staaten verbleiben würden Staaten.
Die durchschnittliche Investition für einen Accelerator-Teilnehmer beträgt 200.000 US-Dollar, kann aber in Ausnahmefällen bis zu 500.000 US-Dollar betragen. Die Investitionen der Serien A und B liegen zwischen 1 und 5 Millionen US-Dollar. SparkLabs plant, über diesen neuen Fonds in insgesamt 50 bis 70 Unternehmen zu investieren.
Während SparkLabs keine spezifischen Informationen über seine Kommanditisten offenlegte, sagte Moon, dass zu ihnen ein staatlicher Fonds gehört. SparkLabs hat seine erste Investition in 14 Startups abgeschlossen, die mehrere Branchen und Regionen abdecken, darunter viACT in Hongkong, IdeasLab in New York und Layla in Deutschland.
Highlight:
? SparkLabs hat einen neuen 50-Millionen-Dollar-Fonds zur Unterstützung globaler KI-Startups geschlossen.
Etwa 35 % des neuen Fonds gehen an Accelerator-Teilnehmer, die restlichen 65 % fließen in Investitionen der Serien A und B.
SparkLabs hat Investitionen in 14 Startups abgeschlossen, die mehrere Branchen und Regionen abdecken.
Alles in allem markiert der neue Fonds von SparkLabs seine weitere Expansion im Bereich der KI-Investitionen und zeigt auch den Schwerpunkt Saudi-Arabiens auf die Entwicklung der KI-Technologie. Diese enorme Investition wird globale KI-Start-ups neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen und voraussichtlich weitere bahnbrechende KI-Technologien und -Anwendungen hervorbringen. Auch in Zukunft verdienen die Investitionstrends von SparkLabs im KI-Bereich weiterhin Aufmerksamkeit.