NVIDIA veröffentlicht den NIM-Agentenentwurf mit dem Ziel, die Entwicklung generativer KI-Agenten und -Anwendungen zu beschleunigen. Dieser Satz kostenloser Softwareressourcen und Workflows bietet vorgefertigte Anwendungen, Referenzcode und Bereitstellungstools, um Unternehmen dabei zu helfen, KI-Agenten schnell an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Entwurf deckt mehrere Anwendungsszenarien ab, wie etwa Kundenservice, Arzneimittelentwicklung und Dokumentenverarbeitung, wodurch die Komplexität und Kosten der Entwicklung und Bereitstellung benutzerdefinierter KI-Agenten für Unternehmen erheblich reduziert und so die Implementierung unternehmensgenerativer KI beschleunigt wird.
NVIDIA kündigte die Einführung des NIM Agent Blueprint an, eines Katalogs von Workflows und Softwareressourcen, der die Generierung von KI-Agenten und die Anwendungsentwicklung beschleunigen soll. Unternehmensbenutzer können diese Blaupausen jetzt kostenlos herunterladen und einfach loslegen, sodass sie schnell einen Agenten anpassen können, der ihren Geschäftsanforderungen entspricht.
Diese Blaupausen adressieren klassische Anwendungsszenarien wie Kundenservice-Avatare, generatives virtuelles Screening für die Arzneimittelentwicklung und multimodale PDF-Verarbeitung zur Datenextraktion aus Dokumenten. Entwickler können ihre eigenen Datensätze verwenden, um diese Agenten schnell zu erstellen und bereitzustellen, und NVIDIA plant außerdem, in Zukunft jeden Monat neue Anwendungsressourcen hinzuzufügen.
In der aktuellen Zeit, in der Unternehmen optimistisch in Bezug auf generative KI sind, ist der Schritt von Nvidia besonders wichtig. Einer Studie von McKinsey zufolge kann der Einsatz generativer KI in Unternehmen einen Wert von 2,6 bis 4,4 Billionen US-Dollar pro Jahr bringen und mehr als 60 Anwendungsszenarien abdecken.
Was genau kann der NIM Agent Blueprint Unternehmen bringen? Während viele Unternehmen bereits generative KI für Aufgaben wie die Generierung und Zusammenfassung von Inhalten verwenden, hoffen viele Teams, über diese Standardanwendungen hinauszugehen und mit mehreren KI-Agenten und ihren eigenen Daten zu bauen. Komplexere Anwendungen. Obwohl benutzerdefinierte Agenten als die „zweite Welle“ der generativen KI gelten, bleibt der Prozess ihrer Erstellung und Bereitstellung recht komplex, und viele Unternehmen haben diesbezüglich Schwierigkeiten, was zu langsamen Fortschritten und höheren Kosten führt.
Mit dem NIM Agent Blueprint stellt NVIDIA Teams alles zur Verfügung, was sie zur Beschleunigung ihrer Arbeitsabläufe benötigen, einschließlich Beispielanwendungen, die mit NIM, NeMo und Partner-Microservices erstellt wurden, Referenzcode, benutzerdefinierte Dokumentation und Helm-Diagramme für die Bereitstellung. Mit vortrainierten KI-Workflows in Blueprints können Entwickler problemlos komplexe Entwicklungsprozesse starten und ihre Anwendungen in beschleunigten Rechenzentren und Cloud-Umgebungen bereitstellen. Während Benutzer mit diesen Anwendungen interagieren, können Blaupausen kontinuierlich verfeinert werden, wodurch ein kontinuierlicher Lernzyklus entsteht, der die Anwendungsleistung verbessert.
Derzeit bietet NVIDIA drei Hauptkonzepte an: digitale Menschen für den Kundenservice, generatives virtuelles Screening zur Beschleunigung der Arzneimittelforschung und multimodale PDF-Datenextraktion für Unternehmensdokumente. Der Kundenservice-Blueprint ermöglicht es Unternehmen, mithilfe der Mikrodienste ACE, Omniverse RTX, Audio2Face und Llama3.1NIM von NVIDIA virtuelle 3D-Kundendienstmitarbeiter zu erstellen. Der Entwurf zur Arzneimittelforschung und Datenextraktion kombiniert Nvidia NeMo Retriever und NIM-Mikrodienste, darunter AlphaFold2, MolMIM und DiffDock.
NVIDIA arbeitet außerdem mit mehreren Anbietern von Technologielösungen wie Deloitte, Accenture und World Power Technologies zusammen, um Unternehmen dabei zu helfen, diese Blaupausen einfacher zu erwerben und bereitzustellen. Darüber hinaus bietet NVIDIA für Unternehmen, die Blueprints unabhängig bereitstellen möchten, Unterstützung für eine beschleunigte Full-Stack-Infrastruktur, einschließlich Nvidia-zertifizierter Systeme von Cisco, Dell, HP und Lenovo sowie Cloud-Infrastruktur von Amazon AWS, Google Cloud, Microsoft Azure und Oracle beschleunigter Cloud-Instanzen.
Offizieller Blog: https://blogs.nvidia.com/blog/nim-agent-blueprints/
Highlight:
NVIDIA führt den NIM-Agent-Blueprint ein, um Ressourcen für die schnelle Erstellung und Generierung von KI-Anwendungen bereitzustellen.
„Drei Hauptpläne umfassen Kundenservice, Arzneimittelentwicklung und Dokumentendatenextraktion.
? NVIDIA arbeitet mit mehreren Technologielösungsanbietern zusammen, um den Prozess für Unternehmen zu vereinfachen, auf Blaupausen zuzugreifen und diese bereitzustellen.
Alles in allem senkt der NIM-Agent-Entwurf von NVIDIA die Schwelle für die Entwicklung generativer KI-Anwendungen, stellt leistungsstarke Tools und Ressourcen für Unternehmen zur schnellen Erstellung und Bereitstellung von KI-Lösungen bereit, beschleunigt den digitalen Transformationsprozess von Unternehmen und deutet darauf hin, dass generative KI in mehr Bereichen eingesetzt werden wird Die boomende Entwicklung von Industrieanwendungen.