Dieser Artikel berichtet über den Vorfall, bei dem der frühere US-Präsident Trump KI-generierte Bilder in sozialen Medien teilte und damit die Unterstützung von Taylor Swift und ihren Fans forderte. Das von Trump geteilte Bild stellte Swift als „Uncle Sam“ dar und enthielt die Worte „Taylor möchte, dass Sie für Donald Trump stimmen.“ Trump bestritt jedoch später jegliche Kenntnis, behauptete, die Bilder seien von anderen erstellt worden und betonte die Gefahren der KI-Technologie. Dieser Vorfall hat Fragen zur Authentizität seiner Äußerungen und seinem Verständnis der KI-Technologie aufgeworfen und auch seine Doppelmoral in seinen früheren Anschuldigungen deutlich gemacht, dass Vizepräsident Harris KI zum Fälschen von Bildern eingesetzt habe.
Letzte Woche teilte der ehemalige US-Präsident Donald Trump auf der sozialen Plattform Truth Social einige KI-generierte Bilder der Unterstützung für Taylor Swift und behauptete, er freue sich über die Unterstützung von ihr und ihren Fans.
Sein Beitrag enthielt ein Bild, das Taylor Swift als „Uncle Sam“ darstellte, mit den Worten „Taylor möchte, dass Sie für Donald Trump stimmen.“ Die Entwicklung der Situation verlief jedoch nicht so reibungslos, wie er erwartet hatte.
Auf die Bilder angesprochen, sagte Trump: „Ich weiß nichts über diese Bilder, außer dass sie von jemand anderem erstellt wurden. Er bestand darauf, dass er an der Produktion der Bilder nicht beteiligt war, obwohl sie sich immer noch in den Archiven befinden.“ Die Wahrheit hängt im sozialen Bereich. „Ich habe sie nicht generiert“, sagte er gegenüber Fox Business Network.
Die Reaktion schien lächerlich, vor allem wenn man bedenkt, dass er nur wenige Stunden bevor er das Bild von Taylor Swift veröffentlichte, ein KI-generiertes Bild von Vizepräsidentin Kamala Harris teilte, auf dem sie bei einer gefälschten kommunistischen Kundgebung zu sehen war. Trumps Schritt erinnerte an seine früheren Anschuldigungen gegen Harris, die seiner Meinung nach KI genutzt hatte, um vor einer großen Menschenmenge ein Bild von ihr zu fälschen.
Während des Interviews erwähnte Trump auch, dass diese Bilder „von anderen Leuten gemacht“ wurden, was ein Eingeständnis zu sein schien, dass er gefälschte, von der KI erzeugte Bilder geteilt hatte. „KI wird in dieser Hinsicht immer sehr gefährlich sein“, sagte er. Für einen ehemaligen Präsidenten seien solche Bemerkungen wirklich enttäuschend. Gleichzeitig denken einige Leute, dass Trump möglicherweise wirklich nichts über diese Technologien weiß. Schließlich benutzt er Berichten zufolge nicht viel Computer und ließ sich einmal von einem Assistenten begleiten, um Nachrichten für ihn auszudrucken. Darüber hinaus hat er bei der Äußerung seiner Ansichten oft eine unklare Logik.
Im Interview stellte sich Trump weiterhin als Opfer dar. Er sagte: „Wir sehen das jetzt überall, und es ist mir auch passiert. Sie haben mich gebeten, zu sprechen – und ich habe wirklich gut gesprochen, absolut perfekt, und es wurde so dargestellt, als ob ich andere Produkte befürworte. Es war wirklich gefährlich da draußen.“ ”
Highlight:
„Trump teilte auf Truth Social ein von der KI generiertes Bild der Unterstützung für Taylor Swift, behauptete jedoch, nichts davon zu wissen.“
Er räumte ein, dass die Bilder von anderen erstellt wurden und sagte, dass KI-Technologie sehr gefährlich sein könnte.
? Trump wurde dafür kritisiert, dass er Harris beschuldigte, KI zur Fälschung von Bildern zu verwenden, und dass er in seinen Äußerungen Heuchelei zeigte.
Trumps Reaktion auf den Vorfall mit KI-generierten Bildern ist voller Widersprüche. Er leugnet jegliches Wissen und gibt zu, dass die Bilder von anderen erstellt wurden. Dies spiegelt sein Verständnis und seine Reaktion auf neue Technologien wider und weckt auch Bedenken in der Öffentlichkeit hinsichtlich der Authentizität der Informationen politische Manipulation. Der Vorfall offenbarte auch einmal mehr die Diskrepanz zwischen seinen Worten und Taten und seiner verwirrenden Logik, worüber man nachdenken sollte.