PayZen, ein San Francisco-Startup für medizinische Finanztechnologie, gab den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 232 Millionen US-Dollar bekannt, die von NEA angeführt wird und an der sich 7wire Ventures, SignalFire und Viola Ventures beteiligen. Die Mittel werden verwendet, um die KI-basierte Zahlungsplattform für das Gesundheitswesen von PayZen zu erweitern, um mehr Amerikanern erschwingliche, anpassbare Zahlungsoptionen für das Gesundheitswesen zu bieten und neue KI-gesteuerte Lösungen einzuführen, um den Bedürfnissen der Patienten nach einer erschwinglichen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden. PayZen setzt sich dafür ein, finanzielle Hürden für die medizinische Versorgung zu beseitigen und gleichzeitig die finanzielle Gesundheit des Gesundheitssystems zu verbessern. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren ein jährliches Wachstum erzielt und eine Kundenbindungsrate erreicht von 100 %.
Hinweis zur Bildquelle: Das Bild wird von KI generiert und vom Dienstanbieter Midjourney autorisiert
NEA führte die Runde an, an der sich auch die bestehenden Investoren 7wire Ventures, SignalFire und Viola Ventures beteiligten. Die Runde umfasst eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 32 Millionen US-Dollar und eine Kreditposition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar, die von Viola Credit und mehreren Versicherungsgesellschaften bereitgestellt wird.
PayZen plant, die Finanzierung zu nutzen, um seine erschwinglichen, anpassbaren Zahlungsoptionen für das Gesundheitswesen mehr Amerikanern zugänglich zu machen und neue KI-gesteuerte Lösungen einzuführen, um den Erschwinglichkeitsbedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. „Diese Finanzierungsrunde ist der nächste Schritt auf unserem Weg, finanzielle Hindernisse für die Patientenversorgung zu beseitigen“, sagte Itzik Cohen, Mitbegründer und CEO des Unternehmens. „Wir fühlen uns geehrt, dass Investoren und unser Netzwerk von Gesundheitssystemen einen Partner finden.“ teilt Ihre Vision.“
Die Plattform von PayZen nutzt proprietäre KI- und maschinelle Lernmodelle, die in elektronische Krankenaktensysteme integriert sind, um den Patientenzahlungsprozess für Gesundheitssysteme zu optimieren. Die KI-Plattform des Unternehmens analysiert verschiedene Datenpunkte, um maßgeschneiderte Zahlungspläne zu erstellen, die die finanzielle Belastung der Patienten verringern und gleichzeitig die Inkassoleistungen für Gesundheitsdienstleister verbessern.
PayZen verzeichnete ein deutliches Wachstum, darunter ein jährliches Sechsfachwachstum in den letzten zwei Jahren, eine Kundenbindungsrate von 100 % und eine Nettokundenbindungsrate von 132 %. „Dieser Meilenstein markiert eine äußerst wettbewerbsintensive und überzeichnete Runde und ermöglicht es uns, unsere Plattform weiter zu verfeinern und die finanzielle Lücke im Gesundheitswesen dauerhaft zu schließen“, sagte Cohen.
Highlight:
? **232-Millionen-Dollar-Finanzierung**: PayZen hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde über 232 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine KI-Plattform für medizinische Zahlungen zu erweitern.
? **Personalisierter Zahlungsplan**: Nutzen Sie KI- und maschinelle Lernmodelle, um personalisierte Zahlungspläne für Patienten zu erstellen und so die finanzielle Belastung zu reduzieren.
**Deutliches Wachstum**: In den letzten zwei Jahren hat PayZen ein sechsfaches jährliches Wachstum mit einer Kundenbindungsrate von 100 % erzielt.
Die erfolgreiche Finanzierung und das deutliche Wachstum von PayZen zeigen das enorme Potenzial der KI-Technologie bei der Lösung medizinischer Zahlungsprobleme und weisen auch darauf hin, dass der Bereich der medizinischen Finanztechnologie in Zukunft eine stärkere Entwicklung einleiten wird. Sein innovatives Modell ist lehrreich und liefert neue Impulse für die Reform des Zahlungssystems in der Medizinbranche.