Geekbench bringt ein neues plattformübergreifendes KI-Leistungstesttool Geekbench AI auf den Markt, mit dem die CPU-, GPU- und NPU-Leistung von Geräten bei der Verarbeitung maschineller Lernaufgaben bewertet wird. Dieses Tool wurde auf der Grundlage der zuvor von Primate Labs veröffentlichten Geekbench ML-Vorschauversion verbessert und unterstützt mehrere Frameworks wie ONNX, CoreML, TensorFlow Lite und OpenVINO. Es bietet drei Bewertungsstandards für volle Präzision, halbe Präzision und Quantifizierung umfasst Genauigkeitsmessungen zur genaueren Bewertung der Geräteleistung.
Das Entwicklungsteam von Geekbench, Primate Labs, entwickelte die Software ursprünglich unter dem Namen Geekbench ML und veröffentlichte 2021 eine Vorschauversion. Da sich die Technologie weiterentwickelt und sich die Anforderungen ändern, wird die Software in Geekbench AI umbenannt, mit dem Ziel, die Leistung verschiedener Hardware bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben zu untersuchen. Das Tool bewertet die Leistung anhand von Genauigkeit und Geschwindigkeit und unterstützt mehrere Frameworks, darunter ONNX, CoreML, TensorFlow Lite und OpenVINO.
Geekbench AI bietet drei Bewertungskriterien: volle Präzision, halbe Präzision und Quantifizierung. Laut Primate Labs beinhalten die Ergebnisse auch Genauigkeitsmessungen, die bewerten, wie genau die Ausgabe einer Arbeitslast der Realität entspricht, d. h. wie genau das Gerät die Aufgabe ausführt.
Es wird mehr Zeit benötigen, um ein umfassenderes Bild davon zu erhalten, wie ein Gerät bei tatsächlichen Aufgaben im Verhältnis zu den Ergebnissen von Geekbench AI abschneidet. Beispielsweise achten wir bei Geräten mit integrierter Intelligenz möglicherweise nicht nur auf die Bildrate oder Ladezeiten, sondern auch auf die Genauigkeit der Textvorhersage oder die Qualität der von einem Bildeditor generierten Ergebnisse.
Derzeit kann das Tool auf Windows-, macOS-, Linux-, Android- und iOS-Plattformen heruntergeladen werden und Benutzer können seine Funktionen selbst ausprobieren und erleben.
Die Einführung von Geekbench AI bietet Entwicklern und Benutzern einen Standard zur objektiven Bewertung der KI-Leistung von Geräten und trägt so dazu bei, die Weiterentwicklung von KI-Hardware und -Software voranzutreiben. Seine Cross-Plattform-Funktion erleichtert zudem die Nutzung durch Nutzer unterschiedlicher Systeme und wird in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich KI-Performance-Tests spielen.