Google hat auf der Made By Google-Veranstaltung eine aufregende neue Funktion vorgestellt – Add Me, die das Problem der Abwesenheit des Fotografen auf Gruppenfotos geschickt löst. Durch die Kombination von KI und Augmented-Reality-Technologie kann Add Me zwei Fotos nahtlos zusammenführen, sodass der Fotograf auf dem Gruppenfoto erscheint und keine wertvollen Momente mehr verpasst. Diese innovative Technologie ist nicht nur bequem und schnell, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für Gruppenfotoaufnahmen, sodass mehr Menschen teilnehmen und schöne Erinnerungen hinterlassen können.
Haben Sie es jemals bereut, dass Sie bei der Aufnahme eines Gruppenfotos nicht im Bild sein konnten? Die Funktion „Mich hinzufügen“ von Google wird diese Situation völlig ändern. Es nimmt zwei Fotos auf, ein Gruppenfoto und ein Einzelfoto des Fotografen, und integriert beide mithilfe von KI-Technologie nahtlos, sodass auch der Fotograf auf dem Foto erscheinen kann. Obwohl diese Funktion beim Umgang mit großflächigen Bewegungen möglicherweise einige kleinere Mängel aufweist, bietet Add Me im Großen und Ganzen großen Komfort bei Gruppenfotoaufnahmen, sodass mehr Personen problemlos teilnehmen und perfekte Erinnerungen hinterlassen können. Das Aufkommen dieser Technologie hat zweifellos mehr Spaß und Komfort in unser Leben gebracht.
Haben Sie schon einmal ein Gruppenfoto gemacht und waren ein wenig enttäuscht, weil Sie der Fotograf sein mussten, und bedauerten, dass Sie nicht im Objektiv erscheinen konnten, oder waren Sie bereits auf einem Gruppenfoto und wollten, dass die Person, die das Foto macht, mitmacht? aber festgestellt, dass es fast unmöglich war? Jetzt hat Google das Problem gelöst.
Auf der diesjährigen Made By Google-Veranstaltung stellte Google eine auffällige neue Funktion vor: „Add Me“. Diese Funktion wird die Art und Weise, wie wir Gruppenfotos machen, revolutionieren. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine einfache Selfie-Lösung, sondern um eine innovative Technologie, die KI und Augmented-Reality-Technologie kombiniert, um zwei Fotos nahtlos zu einem perfekten Bild zusammenzuführen.
Wie funktioniert „Add Me“?
Wenn Sie die „Add Me“-Funktion implementieren möchten, macht der Fotograf zunächst ein Foto ohne sich selbst, dann wird eine andere Person zum Fotografen und macht ein weiteres Foto. Pixel führt die beiden Fotos zusammen, um sicherzustellen, dass sich alle auf einem Foto befinden, sodass Sie keinen Fremden bitten müssen, das Foto aufzunehmen.
Sebastian Rodriguez, Senior Product Marketing Manager für Google Pixel Camera, teilt seine Erfahrungen. Als leidenschaftlicher Fotograf fehlte er oft bei Familienfotos. Aber „Add Me“ ermöglicht ihm die intuitive und bequeme Teilnahme an der Fotografie.
Natürlich gibt es bei dieser Funktion einige kleinere Probleme. Während der Erfahrung stellte die ausländische Medienreporterin Kimberly Gedeon fest, dass es für die KI schwierig ist, die erhobenen Arme in das endgültige synthetisierte Bild zu integrieren, wenn man die Hände hebt oder eine Ja-Geste macht, was zu peinlichen Verformungen führt.
Wenn Sie also die „Add Me“-Funktion nutzen möchten, um ein zufriedenstellendes Gruppenfoto zu machen, versuchen Sie, keine zu großen Bewegungen zu machen. Den Testergebnissen nach zu urteilen, kann die „Add Me“-Funktion die „dritte Person“ grundsätzlich perfekt in das Gruppenfoto integrieren und die Beleuchtung des zweiten Fotos entspricht weitgehend dem ursprünglichen „Gruppen“-Foto.
Alles in allem bietet die Funktion „Add Me“ von Google neue Möglichkeiten für Gruppenfotoaufnahmen, doch ihre Benutzerfreundlichkeit und Innovation haben den Nutzern ein neues Erlebnis beschert, und es lohnt sich, auf die Zukunft zu blicken Verbesserung.