Während der Bereich Innenarchitektur boomt, verändern neue Technologien wie generative künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Verbraucher an Designentscheidungen beteiligt werden, grundlegend. KI-Tools wie Midjourney können auf der Grundlage einfacher Texteingaben schnell lebendige und realistische Innenarchitekturbilder generieren und bieten so Designbegeisterten einen beispiellosen Komfort. Die effektive Nutzung von Midjourney erfordert jedoch das Erlernen und Beherrschen spezifischer Sprachkenntnisse, um Designabsichten präzise auszudrücken und ideale Bilder zu erhalten. Dieser Artikel bietet einen Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, Midjourney besser für die Innenarchitektur zu nutzen, vom Sammeln von Inspirationen über die Verfeinerung von Tipps bis hin zur schrittweisen Verbesserung Ihrer Designausdrucksfähigkeiten.
Innenarchitektur und Dekorationsplanung entwickeln sich rasant weiter, und neue technologische Tools wie generative künstliche Intelligenz (KI), immersive Metaverse-Räume und Augmented Reality (AR) helfen Verbrauchern, sich aktiver an ihren Designentscheidungen zu beteiligen.
Generative KI eignet sich besonders für Designbegeisterte. Durch die Einspeisung einfacher Textaufforderungen in generative KI wie Midjourney können in Sekundenschnelle lebendige und ausdrucksstarke Bilder generiert werden.
Während Midjourney sehr einfach zu verwenden ist, müssen die Eingabeaufforderungen, um das gewünschte Bild zu erhalten, sorgfältig in einer Sprache erstellt werden, die Ihren Innenarchitekturzielen entspricht, sodass der Benutzer die Reaktion des Roboters auf Anweisungen aktiv antizipieren muss. Hier finden Sie eine Anleitung zum Erstellen eines erfolgreichen Midjourney-Innenarchitekturtipps.
So funktioniert Midjourney
Der Benutzer greift über ein Discord-Konto auf Midjourney zu und gibt eine Eingabeaufforderung ein, die mit /imagine beginnt.
Der Midjourney-Bot generiert algorithmisch auffällige, farbenfrohe Bilder. Während Midjourney eine von mehreren verfügbaren Text-zu-Bild-KIs ist, darunter Dall-E, eignet sich Midjourney aufgrund der Qualität und Detailtreue der von Midjourney erzeugten Bilder besonders für die Innenarchitektur.
Ein Wort der Vorsicht für Benutzer, die sich mit Midjourney beschäftigen: Die resultierenden Bilder sind zwar inspirierend, aber es mangelt ihnen an realer Funktionalität. Es gibt weder Vorgaben zu den vorgestellten Ideen, noch ist die Arbeit, die man sieht, käuflich zu erwerben.
Planen Sie stattdessen, Ihre Bilder als Sprungbrett zu nutzen, um Ihre Ideen Ihren Partnern, Bauherren, Auftragnehmern oder Designern vorzustellen, oder verwenden Sie die Bilder, um ähnlich aussehende Farben, Produkte und Oberflächen auf dem Markt zu finden.
Es handelt sich um eine schnelle Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und Kreativität anzuregen, und nicht um eine Blaupause.
„Denken Sie daran, dass KI-generierte Bilder konzeptionelle Ausgangspunkte für zukünftige Projekte sind und nicht perfekt sind“, sagt Innenarchitektin Gloribell Lebron.
Entscheiden Sie, welche Designs Ihnen gefallen, bevor Sie beginnen
Um die Einrichtungstipps von Midjourney effektiv umsetzen zu können, müssen Sie sich über Ihre ästhetischen Ziele im Klaren sein.
„Bevor Sie in ein generatives KI-Tool wie Midjourney eintauchen, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was Sie erreichen möchten“, sagte Lebron.
Selbst wenn Sie modernste generative KI verwenden, ist es eine gute Idee, beim Sammeln und Organisieren von Inspirationen einen traditionellen Ansatz zu wählen.
„Beginnen Sie damit, sich von verschiedenen Quellen inspirieren zu lassen, etwa von Designzeitschriften, Pinterest usw. Identifizieren Sie die Elemente, die zu Ihrem Stil passen, etwa Farbkombinationen, Texturen und Möbeltypen“, sagt sie.
Bringen Sie all diese Ideen in einem Moodboard zusammen, das im Wesentlichen eine Sammlung von Designinspirationen ist, die physische Muster und Bilder enthalten oder digital erfolgen kann.
„Ein Moodboard kann Ihnen helfen, Ihre Vision zu verfeinern und als Bezugspunkt zu dienen“, sagt Lebron.
Lernen Sie die Sprache der Innenarchitektur
Ein Vorteil von Midjourney besteht darin, dass es Benutzern ermöglicht, Innenarchitekturideen visuell auszudrücken, was für die Kommunikation von Konzepten mit einem Designer oder Bauunternehmer oder sogar für die gemeinsame Erstellung einer Wunschliste zwischen Familien nützlich sein kann.
Amateur-Designbegeisterte wissen möglicherweise, was ihnen gefällt, sind jedoch möglicherweise nicht mit der Terminologie vertraut, die zum Ausdruck ihres Stils erforderlich ist.
Lernen Sie beim Erkunden von Moodboard-Ideen verschiedene Stile und Designelemente kennen und denken Sie daran, dass Stile sorgfältig zusammengestellt werden, um eine bestimmte Ästhetik zu erzeugen.
Zu den derzeit beliebtesten Stilen gehören beispielsweise:
- **Japandi**: Genießen Sie warmes Holz und zweckmäßige Räume.
- **Rustikaler Stil**: Rustikal, aber stilorientiert, mit reichhaltigen Texturen und Hölzern wie Holzrahmen und Verkleidungen.
- **STRANDDESIGN**: Schaffen Sie die Strandatmosphäre mit Blau-, Grün- und Gelbtönen und einer bewussten Mischung aus Innen- und Außenverbindungen.
- **Mid-Century Modern**: Gekennzeichnet durch geometrische Designelemente und die Betonung einfacher, klarer Linien erlebt es eine Renaissance.
Es gibt Dutzende benannter Stile. Entscheiden Sie also, welcher Ihre Ästhetik am besten widerspiegelt, oder wählen Sie eine Kombination aus mehreren Stilen, die in der Innenarchitektur üblich sind.
Berücksichtigen Sie auch die Sprache, die andere beim Schreiben verwenden. Scrollen Sie durch Designmedien und Sie werden oft Wörter wie stimmungsvoll, künstlerisch, skurril, maßgeschneidert, strukturiert und vielseitig finden. Denken Sie darüber nach, wie Adjektive verwendet werden, um einige Ihrer Lieblingslooks zu beschreiben, und integrieren Sie ähnliche Beschreibungen in Ihren Prompt-Plan.
Gehen Sie auf Details ein
Je mehr Informationen Sie Midjourney zur Verfügung stellen, desto besser. Erstellen Sie daher eine Liste mit den zu berücksichtigenden Designdetails.
„Die Erstellung effektiver Sprachansagen für KI-Tools erfordert Klarheit und Spezifität“, sagte Lebron.
„Beschreiben Sie zunächst detailliert den Gesamtstil, den Sie sich wünschen, ob modern, minimalistisch oder unkonventionell. Berücksichtigen Sie dabei spezifische Details wie Farbkombinationen, Materialarten und Möbelstile“, sagt sie.
Einige Tipps, die Sie sich merken sollten:
- Der erste Teil des Tipps ist der wichtigste, die folgenden Details helfen dabei, das gelieferte Bild zu verfeinern.
- Denken Sie an die Lage und Aufteilung des Raums, die ungefähre Größe oder Abmessungen, architektonische Details, Bodenbelag, Beleuchtung und andere Beschreibungen, um Ihre ästhetische Ausrichtung zu verfeinern.
- Ordnen Sie Adjektive dem Zweck des Raumes zu. Entwerfen Sie ein gemütliches Schlafzimmer, ein luftiges, geräumiges Familienzimmer oder eine voll funktionsfähige Kochküche?
- Verwenden Sie einfache, kurze Eingabeaufforderungen und strategisch platzierte Anweisungen. Verwenden Sie keine langen Listen und vermeiden Sie kurze Füllwörter. Zum Beispiel „a“ oder „the“. Verwenden Sie stattdessen Kommas, um Gedanken zu trennen.
- Seien Sie konkret, denn Midjourney hat Schwierigkeiten, abstrakte Konzepte zu erkennen.
„Anstatt beispielsweise ‚modernes Badezimmer‘ zu sagen, sagen Sie ‚modernes Badezimmer mit einer neutralen Farbpalette, weißen Marmorbodenfliesen‘ und einem dunkelblauen Waschtisch (siehe Beispiel unten). „Das resultierende Bild wird präziser sein“, sagt Lebron.
Zusätzliche Details führen zu den gewünschten Ergebnissen.
Was soll ich tun, wenn ich nicht das gewünschte Bild bekomme?
„Verfeinern Sie zunächst Ihre Tipps – fügen Sie spezifischere Details hinzu oder optimieren Sie vorhandene. Probieren Sie verschiedene Schlüsselwörter und Kombinationen aus, um herauszufinden, welche bessere Ergebnisse erzielen“, sagt Lebron.
In diesem Bild werden beispielsweise folgende Tipps verwendet:
/stellen Sie sich eine große offene Küche im Format 20×20 für rustikale und moderne Zusammenkünfte im Mid-Century-Stil vor
(/Stellen Sie sich eine große, offene 20x20-Küche für Gäste im Bauernhaus- und Mid-Century-Modern-Stil vor.)
Das gefällt mir, aber ich hatte ein farbenfroheres Bild vor Augen und fand, dass der Raum etwas dunkel war, also dachte ich über eine Sprache nach, die ihn vielleicht heller machen würde. Ändern Sie die Eingabeaufforderung in:
/Stellen Sie sich eine große offene Küche im Format 20×20 vor, die für den Landhaus- und Mid-Century-Modern-Stil geeignet ist, mit neutral getönten Böden, Schränken in kräftigen Farben, großer Kochinsel, eingebauten Sitzgelegenheiten, Küchengeräten, heller und luftiger Atmosphäre und natürlichem Licht
(/Stellen Sie sich eine große offene 20x20-Küche für die Unterhaltung in einem Bauernhaus und einem modernen Mid-Century-Stil vor. Bodenbelag in neutralen Farben, Schränke in kräftigen Farben, große Insel mit eingebauten Sitzgelegenheiten für Küchenchefs, Küchengeräte von hoher Qualität, helles und luftiges Gefühl, natürliches Licht.)
Im zweiten Bild sieht man neben den kräftigeren Farben ein stärkeres Lichtspiel, mehr Leuchten, weniger Schatten, mehr reflektierende Oberflächen und eine stärkere Betonung des Blicks nach draußen.
„Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht das gewünschte Bild erhalten“, sagt Lebron, da es einige Versuche dauern kann, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.
Tatsächlich ist der Trial-and-Error-Charakter von Midjourney oft ein willkommener Teil des kreativen Prozesses, da Sie die Eingabeaufforderungen leicht anpassen können, um verschiedene Bilder zu erstellen.
Alles in allem bietet Midjourney leistungsstarke Visualisierungstools für die Innenarchitektur, erfordert jedoch, dass Benutzer klare und spezifische Sprachkenntnisse beherrschen, um Designabsichten auszudrücken. Indem Sie die Sprache der Innenarchitektur erlernen, Inspiration sammeln und Tipps verfeinern, können Sie das volle Potenzial von Midjourney nutzen, um Ihre Designideen in atemberaubende visuelle Elemente umzusetzen. Kontinuierliches Experimentieren und Verbessern sind der Schlüssel, und irgendwann werden Sie feststellen, dass Midjourney ein hilfreicher Assistent in Ihrem Designprozess ist.