Elon Musk, Gründer von xAI, gab kürzlich bekannt, dass sein Unternehmen nächsten Monat eine neue Generation des künstlichen Intelligenzmodells Grok2 herausbringen wird und plant, im Dezember dieses Jahres ein leistungsstärkeres Grok3 herauszubringen. Das Training von Grok2 nutzt etwa 15.000 H100-GPUs und wird voraussichtlich eine mit GPT-4 vergleichbare Leistung aufweisen. Die Grok3-Schulung wird im Rechenzentrum von Memphis durchgeführt und soll in den nächsten drei bis vier Monaten abgeschlossen sein. Musk gab außerdem bekannt, dass das aktuelle Grok-Modell die tatsächlichen Videodaten von Tesla noch nicht angewendet hat und xAI immer noch versucht, mit dem Branchenführer gleichzuziehen.
Musk erwähnte im Interview, dass Grok im Vergleich zu ChatGPT in einigen Aspekten „weniger nüchtern“ sei, xAI sich jedoch aktiv verbessere. Die Veröffentlichung von Grok2 und Grok3 markiert die anhaltenden Bemühungen und Investitionen von xAI im Bereich der künstlichen Intelligenz und zeigt auch die Intensität des Wettbewerbs in der KI-Technologie in der Zukunft.
Elon Musk gab kürzlich in einem Interview mit dem Psychologen und Autor Jordan Peterson bekannt, dass xAI nächsten Monat sein neuestes Modell für künstliche Intelligenz, Grok2, veröffentlichen wird.
Musk sagte, dass die Leistung von Grok2 voraussichtlich mit der von GPT-4 vergleichbar sein wird und das Modell auf etwa 15.000 H100-GPUs trainiert wurde. Gleichzeitig ist die Veröffentlichung von Grok3 für Dezember dieses Jahres geplant, und Musk sagte, es werde das leistungsstärkste Modell für künstliche Intelligenz sein.
Im Interview verriet Musk weiter, dass Grok3 in einem Rechenzentrum in Memphis trainiert wird und voraussichtlich in den nächsten drei bis vier Monaten fertiggestellt wird. Anschließend durchläuft das Modell eine Phase der Feinabstimmung und Reparatur, um sicherzustellen, dass es seine optimale Leistung erbringt.
Zu den Trainingsdaten für das Grok-Modell sagte Musk, dass die tatsächlichen Videodaten von Tesla noch nicht auf Grok angewendet wurden. Er betonte, dass xAI als relativ junges Unternehmen noch versuche, zu den bereits seit vielen Jahren etablierten Unternehmen aufzuschließen.
Darüber hinaus erwähnte Musk auch, dass Grok im Vergleich zu ChatGPT in einigen Aspekten weniger „wach“ ist, es aber noch Raum für Verbesserungen gibt. Er räumte ein, dass es einige Zeit dauern wird, bis xAI die Lücke zu anderen etablierten Technologieunternehmen schließt.
### Highlights:
?️ **Release-Plan**: xAI wird Grok2 nächsten Monat starten und plant, das leistungsstärkere Grok3 im Dezember zu veröffentlichen.
? **Trainingsdaten**: Grok2 wird auf etwa 15.000 GPUs trainiert und wird voraussichtlich eine gleichwertige Leistung wie GPT-4 erbringen.
**Datenanwendung**: Musk gab bekannt, dass Teslas reales Video noch nicht auf das Grok-Modell angewendet wurde.
Alles in allem deutet die Veröffentlichung der xAI-Modelle der Grok-Serie darauf hin, dass der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz intensiver wird und uns auch höhere Erwartungen an die zukünftige Entwicklung der KI-Technologie weckt. Musks Äußerungen spiegeln auch sein Vertrauen in xAI und seinen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der künstlichen Intelligenz wider.