Das japanische Startup Sakana AI hat zwei aufregende Modelle zur KI-Bilderzeugung veröffentlicht: Evo-Ukiyoe und Evo-Nishikie. Diese beiden Modelle konzentrieren sich auf die Erzeugung von Bildern mit einem einzigartigen Ukiyoe-Stil. Evo-Ukiyoe unterstützt die Text-zu-Bild-Konvertierung, während Evo-Nishikie monochrome Bilder einfärben kann. Derzeit unterstützen diese beiden Modelle nur japanische Eingabeaufforderungen, aber dies bietet zweifellos eine neue Möglichkeit, traditionelle japanische Kunst zu erleben und zu lernen. Sie stellen eine einzigartige Kombination aus KI-Technologie und traditioneller Kunst dar und eröffnen neue Möglichkeiten für künstlerisches Schaffen und kulturelle Verbreitung.
Das in Tokio ansässige Startup Sakana AI bringt zwei neue Modelle zur Bilderzeugung auf den Markt: Evo-Ukiyoe und Evo-Nishikie.
Produkteingang: https://huggingface.co/SakanaAI/Evo-Ukiyoe-v1
Offizieller Blog: https://sakana.ai/evo-ukiyoe/
Höhepunkte:
? Die von Sakana AI eingeführten Modelle Evo-Ukiyoe und Evo-Nishikie konzentrieren sich auf die Erzeugung von Bildern im Ukiyo-e-Stil.
Das Evo-Ukiyoe-Modell unterstützt textgenerierte Bilder, während Evo-Nishikie monochrome Werke kolorieren kann.
Diese beiden Modelle unterstützen derzeit nur japanische Aufforderungen und sollen die Verbreitung und Bildung der traditionellen japanischen Kultur fördern.
Diese beiden Modelle der Sakana-KI bieten neue kreative Werkzeuge für Kunstliebhaber und Entwickler und liefern auch neue Ideen für die moderne Vererbung traditioneller Kunst. Erwarten Sie, dass sie in Zukunft weitere Sprachen unterstützen und ihren künstlerischen Stil und ihre Funktionalität weiter ausbauen. Weitere Informationen finden Sie unter dem bereitgestellten Link.