Nubia hat ein großes Modell seines selbst entwickelten Nebula veröffentlicht und markiert damit seinen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Dies spiegelt nicht nur Nubias Entschlossenheit wider, die KI-Technologie aktiv zu nutzen und die „AI+“-Strategie zu fördern, sondern zeigt auch seine Stärke in der Forschung und Entwicklung von KI-Technologie. Das große Nebula-Modell deckt viele Bereiche wie die Verarbeitung natürlicher Sprache und die visuelle Erkennung ab und weist eine führende Leistung auf, insbesondere im Bereich der Programmierung. Bewertungen von Drittanbietern zeigen, dass seine Leistung landesweit an erster Stelle steht, nur nach dem GPT-Modell, und sogar übertrifft es in einigen Tests GPT-4turbo. Dieser Schritt wird Nubias Innovation und Entwicklung im Bereich intelligenter Terminals weiter vorantreiben.
Heute Nachmittag stellte Nubia auf einer neuen Produkteinführungskonferenz offiziell sein selbst entwickeltes Nebula-Modell vor und markierte damit einen großen Durchbruch für das Unternehmen im Bereich der KI-Technologie.
Mit der rasanten Entwicklung der KI-Technologie hat Nubia seine „AI+“-Produktstrategie präzisiert und das Nebula-Großmodell durch enge Zusammenarbeit mit einem professionellen KI-Forschungs- und Entwicklungsteam erfolgreich entwickelt. Dieses Modell deckt fortschrittliche KI-Funktionen in mehreren Bereichen wie der Verarbeitung natürlicher Sprache und der visuellen Erkennung ab und ist in seiner Leistung branchenführend.
Bewertungen von Drittanbietern zeigen, dass die Leistung des Nebula-Großmodells im Bereich Programmierung landesweit an erster Stelle steht, nur nach dem branchenführenden GPT-Modell an zweiter Stelle steht und in einigen Unit-Tests sogar GPT-4turbo übertrifft. Das Modell verfügt über ein riesiges Parametersystem und kann an verschiedene Anwendungsszenarien von einfach bis komplex angepasst werden.
Die Forschung und Entwicklung des Nebula-Großmodells basiert auf dem von Nubia unabhängig entwickelten Großsternringmodell und wurde schrittweise vorab trainiert. Während des Forschungs- und Entwicklungsprozesses integrierte das Team umfangreiche Domänendaten, Fachwissen, eine große Anzahl von Dokumenten zur Kommunikationstechnologie sowie 100 Milliarden Token des Codekorpus für drahtlose und Kernnetzwerke in das Modell und nutzte ein paralleles Trainingsframework, um das Modell weiter zu verbessern Leistung und Anpassungsfähigkeit des Modells.
Die Einführung des Nebula-Großmodells deutet darauf hin, dass Nubia eine tiefere Erforschung und Anwendung im Bereich der KI erfahren wird, und es lohnt sich, auf seine zukünftige Entwicklung zu blicken.