Kürzlich lösten Vorwürfe, dass die Bürosoftware WPS Office von Kingsoft im Verdacht stand, Benutzerdokumente zu Schulungszwecken an die Doubao-KI von ByteDance weiterzugeben, hitzige Diskussionen in den sozialen Medien aus. Viele Benutzer berichteten, dass der Inhalt ihrer unveröffentlichten Dokumente von Doubao AI zitiert wurde, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes aufkommen ließ. Dieser Vorfall rückte schnell in den Fokus, löste umfangreiche öffentliche Diskussionen über die Sicherheit personenbezogener Daten und die KI-Ethik aus und hatte auch gewisse Auswirkungen auf den Ruf von Kingsoft WPS.
Kürzlich haben viele Internetnutzer auf Social-Media-Plattformen darauf hingewiesen, dass die Office-Software WPS Office von Kingsoft im Verdacht steht, von Benutzern geschriebene Dokumente zu Schulungszwecken an die Doubao-KI von ByteDance weiterzugeben. Der Vorwurf löste breite Aufmerksamkeit und Diskussion aus.
Berichten zufolge berichteten viele Benutzer auf Plattformen wie Weibo und Xiaohongshu, dass sie festgestellt hätten, dass der Inhalt unveröffentlichter Dokumente von Doubao AI gemeistert worden sei. Dazu gehören Vertragsautoren der Tomato-Romanplattform. Sie sagten, dass der aktualisierte Inhalt unveröffentlichter Bücher, die sie vor Ort geschrieben hatten, von Doubao AI korrekt zitiert wurde, was ihre Besorgnis über Datenlecks hervorrief.
Angesichts dieser Zweifel gab Kingsoft WPS über Weibo offiziell eine Erklärung ab, in der es dies dementierte. In der Erklärung wurde betont, dass WPS strenge Maßnahmen ergriffen hat, um die unbefugte Offenlegung von Benutzerinformationen zu verhindern, und es wurde klargestellt, dass alle Benutzerdokumente weder für KI-Schulungszwecke noch für andere Zwecke ohne die Zustimmung des Benutzers verwendet werden.
Darüber hinaus betonte Kingsoft WPS auch ausdrücklich, dass das Unternehmen keine Zusammenarbeit auf KI-Ebene mit Doubao AI, einer Tochtergesellschaft von ByteDance, durchgeführt hat und es keine Situation gibt, in der Dokumente für KI-Schulungen verwendet werden.
Dieser Vorfall löste eine breite öffentliche Diskussion über die Sicherheit personenbezogener Daten und die KI-Ethik aus. Derzeit ist die entsprechende Untersuchung noch im Gange und die konkrete Situation muss weiter überprüft werden.
Obwohl die Erklärung von Kingsoft WPS den Vorwurf zurückwies, hat der Vorfall selbst tiefgreifende öffentliche Überlegungen zu Datensicherheit und KI-Ethik ausgelöst. Die Ergebnisse der Folgeuntersuchung werden einen entscheidenden Einfluss auf die Richtung des Vorfalls haben und auch als Warnung für die Entwicklung und Anwendung anderer ähnlicher Software dienen. Benutzer sollten außerdem wachsam sein, relevante Software mit Vorsicht verwenden und die Sicherheit personenbezogener Daten schützen.