Dieser Artikel stellt die China Mobile Communications Group (CMCC) und die verschiedenen verwendeten Netzwerktechnologien im Detail vor, vom Unternehmenshintergrund über die Netzwerkinfrastruktur bis hin zu spezifischen 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Netzwerktechnologien, und wirft einen Blick auf die zukünftige Entwicklungsrichtung. Der Artikel verfügt über einen detaillierten Inhalt und eine klare technische Beschreibung, wodurch er für Leser geeignet ist, die sich für die mobile Kommunikationstechnologie Chinas interessieren, und außerdem Referenzinformationen für Forscher in verwandten Bereichen bietet. Durch die vergleichende Analyse verschiedener Generationen mobiler Kommunikationstechnologien können die Leser ein umfassenderes Verständnis der Errungenschaften und Entwicklungsgeschichte von CMCC im Bereich der mobilen Kommunikation erlangen.
Als Chinas größter Mobilfunkbetreiber stellt die Entwicklung und Weiterentwicklung der Netzwerktechnologie von CMCC auch den Fortschritt der chinesischen Mobilfunktechnologie dar. Von 2G bis 5G erforscht und wendet CMCC weiterhin neue Kommunikationstechnologien an, um Benutzern bessere Kommunikationsdienste bereitzustellen und den Aufbau der Informatisierung und die soziale Entwicklung Chinas zu fördern. Auch in Zukunft wird CMCC weiterhin in technologische Innovation und Netzwerkaufbau investieren, um ein besseres digitales Leben für Benutzer zu schaffen.
CMCC ist die Abkürzung für China Mobile Corporation und ist ein Mobilfunkbetreiber, der auf den Standardnetzen GSM, TD-SCDMA und TD-LTE basiert¹. CMCC bezeichnet auch einen drahtlosen Breitbandzugangsdienst, der von China Mobile bereitgestellt wird. In Gebieten, die von mobilen CMCC-Signalen abgedeckt werden, können Kunden über Laptops, Mobiltelefone und andere Endgeräte mit WLAN-Funktionen zur Informationsbeschaffung, Unterhaltung oder für den mobilen Bürobetrieb zugreifen.
China Mobile Communications Corporation (Abkürzung: CMCC, vollständiger Name: China Mobile Communications Corporation) ist Chinas größter Mobilfunkbetreiber. Es wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking. CMCC verfügt über die größte Mobilfunknetznutzerbasis der Welt, deckt nahezu alle Regionen Chinas ab und bietet weltweit Roaming-Dienste an. CMCC betreibt über seine Tochtergesellschaft China Mobile (China Mobile Co., Ltd.) hauptsächlich mobile Kommunikationsdienste und bietet Sprach-, Daten-, Breitband-, Internet-of-Things- und andere Dienste an.
Die Netzwerkinfrastruktur von CMCC deckt mehrere Kommunikationstechnologien wie 2G, 3G, 4G und 5G ab. Im Folgenden stellen wir kurz die verschiedenen von CMCC verwendeten Netzwerktechnologien vor.
2G-Netzwerk: 2G (Mobilkommunikationstechnologie der zweiten Generation) ist das Basisnetzwerk von CMCC, das die GSM-Technologie (Global System for Mobile Communications, Globales System für Mobilkommunikation) verwendet. Das GSM-Netz unterstützt grundlegende Sprach- und SMS-Dienste und die Datenübertragungsrate ist relativ niedrig und unterstützt nur eine maximale Rate von 9,6 Kbit/s. Mit der Popularität von 3G-, 4G- und 5G-Netzen ist die Nutzung von 2G-Netzen allmählich zurückgegangen, spielt aber in einigen spezifischen Szenarien und Regionen immer noch eine Rolle.
3G-Netzwerk: 3G (Mobilkommunikationstechnologie der dritten Generation) stellt eine wichtige Weiterentwicklung der Mobilkommunikationstechnologie dar und führt zu schnelleren Datenübertragungsraten und Unterstützung für Multimediadienste. CMCC nutzt TD-SCDMA (Time Division-Synchronous Code Division Multiple Access) als 3G-Netzwerktechnologie. Im Vergleich zu 2G-Netzen hat TD-SCDMA die Datenübertragungsraten erheblich verbessert, unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 384 Kbit/s, verbessert die Qualität von Sprachanrufen weiter und ermöglicht Dienste wie Videoanrufe und mobilen Internetzugang.
4G-Netzwerk: 4G (die vierte Generation der Mobilkommunikationstechnologie) bringt schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und eine höhere Netzwerkleistung in das Zeitalter des mobilen Internets. Das 4G-Netzwerk von CMCC basiert auf der TD-LTE-Technologie (Time Division-Long Term Evolution) und erreicht schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Die Popularisierung von 4G-Netzen hat hochauflösende Videos, Online-Spiele, mobile Zahlungen und andere Dienste ermöglicht und die Entwicklung des mobilen Internets erheblich vorangetrieben.
5G-Netzwerk: 5G (Mobilkommunikationstechnologie der fünften Generation) ist die neueste Mobilkommunikationstechnologie. Im Vergleich zum 4G-Netzwerk bietet sie eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit, geringere Verzögerung und eine höhere Verbindungsdichte. CMCC übernimmt die NR-Technologie (New Radio) als 5G-Netzwerktechnologie. Die maximale Download-Geschwindigkeit des 5G-Netzwerks kann 10 Gbit/s erreichen, und die Upload-Geschwindigkeit kann auch mehrere Gbit/s erreichen. Die geringe Latenz beträgt 1 Millisekunde und ermöglicht die Anwendung von Szenarien mit hohen Echtzeitanforderungen, wie beispielsweise autonomes Fahren, Telemedizin usw.
Das Aufkommen von 5G-Netzen wird die Entwicklung von Bereichen wie dem Internet der Dinge, Edge Computing, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) erheblich vorantreiben. China Mobile hat im ganzen Land eine große Anzahl von 5G-Basisstationen installiert und so nach und nach eine 5G-Netzabdeckung realisiert.
Zusätzlich zu den oben genannten mobilen Kommunikationstechnologien bietet CMCC auch Festnetz-Breitband, Unternehmens-Standleitungen, Internet der Dinge und andere Dienste an. Durch die Integration von Mobilkommunikation, Breitbandzugang und IoT-Technologien bietet CMCC Benutzern eine Fülle von Kommunikationsdiensten für unterschiedliche Szenarien und Bedürfnisse.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie hat sich CMCC der Netzwerkaktualisierung und -optimierung verschrieben, um die Netzwerkgeschwindigkeit zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und den Benutzern ein besseres Kommunikationserlebnis zu bieten. CMCC wird auch in Zukunft neue Kommunikationstechnologien erforschen, um Benutzern schnellere, stabilere und sicherere Netzwerkdienste bereitzustellen.
Alles in allem hat CMCC einen großen Beitrag zur Förderung der Entwicklung der China Mobile-Kommunikationstechnologie geleistet und wird auch in Zukunft die Entwicklung der Branche anführen und Benutzern fortschrittlichere und komfortablere Kommunikationsdienste bieten.