Apple hat angekündigt, die ChatGPT-Funktion von OpenAI in seine Apple Intelligence zu integrieren, ein Schritt, der die intelligenten Assistentenfunktionen der Systeme iOS 18.2 und macOS Sequoia erheblich verbessern wird. Benutzer können leistungsfähigere intelligente Dienste auf iPhone, iPad und Apple Silicon-basierten Mac-Geräten nutzen. ChatGPT wird mit Siri zusammenarbeiten, um komplexere Aufgaben zu bewältigen und ein effizienteres Benutzererlebnis zu bieten. Dieses Update konzentriert sich auf die Privatsphäre der Benutzer und kann ohne Registrierung eines OpenAI-Kontos verwendet werden. Das System verbirgt die IP-Adresse des Benutzers, um die Privatsphäre der Sitzung zu gewährleisten.
Apple gab bekannt, dass seine Apple Intelligence die ChatGPT-Funktion von OpenAI integriert hat und deren Verwendung in den Betriebssystemen iOS18.2 und macOS Sequoia unterstützt.
Dies bedeutet, dass Benutzer leistungsfähigere intelligente Assistentendienste auf iPhone, iPad und Apple Silicon-basierten Macs nutzen können. ChatGPT arbeitet mit Siri zusammen, um komplexere Aufgaben zu bewältigen und den Benutzern ein effizienteres Erlebnis zu bieten.
Mit diesem Update kann ChatGPT direkt mit Siri und den Textbearbeitungstools von Apple zusammenarbeiten. Wenn Siri feststellt, dass ChatGPT die Anfrage des Benutzers besser erfüllen kann, leitet es die Anfrage automatisch an das System von OpenAI weiter, sofern der Benutzer diese Funktion aktiviert hat. Benutzer müssen kein OpenAI-Konto registrieren, um diese neuen Funktionen nutzen zu können. Auch ohne Konto speichert OpenAI die Anfrage des Benutzers nicht und verwendet sie nicht zum Trainieren von KI. Das System verbirgt auch die IP-Adresse des Benutzers, um die Privatsphäre der Sitzung zu gewährleisten .
Allerdings boten die jüngsten Demos nicht viele Überraschungen. Obwohl OpenAI die Fähigkeit demonstriert hat, Playlists über ChatGPT zu generieren, müssen Benutzer diese Playlists für die tatsächliche Wiedergabe immer noch manuell in Spotify importieren. Auch die Demonstration auf der Mac-Plattform ist relativ einfach und beschränkt sich darauf, zu zeigen, wie ChatGPT PDF-Dateien verarbeitet.
Es ist erwähnenswert, dass die Einführung der ChatGPT-Integrationsfunktion später als erwartet erfolgte. Aufgrund des langsamen Entwicklungsfortschritts wird jedoch nicht damit gerechnet, dass viele zuvor vorgestellte Funktionen offiziell eingeführt werden.
Neben der Integration von ChatGPT hat Apple in iOS 18.2 auch eine Reihe neuer KI-Funktionen eingeführt, darunter „Image Playgroud“ für die kreative Fotobearbeitung in Nachrichten, „Genmoji“ für die Erstellung personalisierter Emoticons und „Image Wand“ für Schreibwerkzeuge Verwandeln Sie Skizzen in Bilder und erwecken Sie Texte mit einfachen Beschreibungen zum Leben. Der Zugriff auf diese Funktionen erfolgt über die seitliche Kamerasteuerungstaste, während die Integration mit Google Lens die Objekterkennung ermöglicht und GPT-4 die Analyse komplexer Diagramme unterstützt.
Apple plant, Siri in den kommenden Monaten und Jahren zu aktualisieren, um persönlichere Zusammenhänge zu verstehen und Hunderte neuer Befehle zu unterstützen. Obwohl einschlägige EU-Vorschriften die Einführung dieser KI-Funktionen auf dem europäischen Markt einschränken, wird erwartet, dass diese Funktionen europäischen Benutzern bis April 2025 zur Verfügung stehen.
Gleichzeitig aktualisiert OpenAI seine Produkte ständig, bringt neue Verfeinerungsmethoden und das finale Modell Sora auf den Markt, allerdings ist Sora aus regulatorischen Gründen auch in der EU nicht verfügbar.
Höhepunkte:
?ChatGPT wurde in Apples Apple Intelligence integriert und verbessert so die Funktionalität des intelligenten Assistenten.
„Benutzer können neue Funktionen ohne OpenAI-Konto nutzen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.“
?️ Mehrere neue KI-Funktionen werden in iOS18.2 eingeführt und voraussichtlich im Jahr 2025 vollständig aktualisiert.
Alles in allem hat Apple ChatGPT in Apple Intelligence integriert, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Einführung einiger Funktionen hat sich jedoch verzögert. Wir freuen uns darauf, in Zukunft mit den kontinuierlichen Bemühungen von Apple und OpenAI und der Anpassung relevanter Vorschriften immer leistungsfähigere KI-Funktionen zu sehen.