Google hat einen neuen KI-Agenten namens Project Mariner auf den Markt gebracht, was einen bahnbrechenden Durchbruch darstellt. Der Agent basiert auf Gemini und kann den Chrome-Browser und die Bildschirme mobiler Geräte direkt steuern, um menschliches Verhalten beim Surfen und Verwenden von Websites zu simulieren. Es kann komplexe Aufgaben ausführen, wie beispielsweise das automatische Erstellen eines Online-Warenkorbs basierend auf einer Einkaufsliste, wodurch die Benutzereffizienz erheblich verbessert wird. Aus Sicherheitsgründen verfügt Mariner jedoch derzeit nicht über Online-Zahlungsfunktionen. Diese Technologie läutet einen gewaltigen Wandel in der Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion ein und wird tiefgreifende Auswirkungen auf viele Unternehmen haben, die auf Netzwerkverkehr angewiesen sind.
Project Mariner kann beispielsweise „Auf der Grundlage dieser Liste einen Einkaufswagen aus einem Lebensmittelgeschäft erstellen.“ Der Agent navigiert zur Website des Lebensmittelgeschäfts, sucht nach Artikeln und legt sie in den virtuellen Warenkorb. Allerdings kann der Agent nicht zur Kasse gehen, da er weder die Kreditkartennummer noch die Rechnungsinformationen eingeben soll.
Ziel von Google ist es, dass Nutzer nicht mehr direkt mit Websites interagieren, sondern mit generativen KI-Systemen, die den Nutzern die Arbeit abnehmen. Dies könnte sich auf Millionen von Unternehmen auswirken, von Verlagen wie TechCrunch bis hin zu Einzelhändlern wie Walmart, die sich in der Vergangenheit auf Google verlassen haben, um echte Nutzer auf und von ihren Websites zu locken.
Google hat am Mittwoch außerdem mehrere andere KI-Agenten für spezifischere Aufgaben eingeführt, darunter: * Deep Research: KI-Agenten, die Benutzern helfen, komplexe Themen zu erkunden. Jules: KI-Agent, der Entwickler bei der Erledigung von Codierungsaufgaben unterstützt. KI-Agenten, die durch Videospiele navigieren: KI-Agenten, die Benutzern helfen, sich in der Welt der Videospiele zurechtzufinden.
Es ist unklar, wann Project Mariner für die Mehrheit der Google-Nutzerbasis eingeführt wird, aber sobald dies der Fall ist, werden diese Proxys erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Web haben. Das Web wurde für Menschen entwickelt, aber die KI-Agenten von Google könnten diesen Standard ändern.
Das Aufkommen von Project Mariner markiert einen bedeutenden Fortschritt in der künstlichen Intelligenz im Bereich der Netzwerkinteraktion. In Zukunft könnten ähnliche KI-Agenten die Art und Weise, wie wir mit dem Internet interagieren, völlig verändern. Es lohnt sich, auf seine spätere Entwicklung und breitere Anwendung zu blicken.