DeepHealth hat auf der jüngsten Jahrestagung des American College of Radiology ein spannendes Forschungsergebnis veröffentlicht: Künstliche Intelligenz hat die Erkennungsrate beim Brustkrebs-Screening deutlich verbessert. Die Studie basierte auf einjährigen Screening-Daten von 747.604 Frauen und verwendete von der FDA zugelassene KI-gestützte Diagnosesoftware. Forschungsergebnisse zeigen, dass KI-gestütztes Screening die Erkennungsrate von Brustkrebs um 21 % erhöhte und die Krebserkennungsrate insgesamt um 43 % stieg. Obwohl die Forschung auch darauf hinweist, dass ein Teil des Anstiegs der Erkennungsrate möglicherweise auf Selektionsverzerrungen zurückzuführen ist, spielt die KI bei der Verbesserung der Erinnerungsrate zusätzlicher bildgebender Untersuchungen immer noch eine wichtige Rolle.
Den Studienergebnissen zufolge hatten Frauen, die KI-gestützte Scans erhielten, eine um 21 % höhere Brustkrebserkennungsrate als Frauen, die keine KI nutzten. Die Studie umfasste eine Stichprobengröße von 747.604 Frauen und die Daten deckten ein Jahr Brustkrebs-Screening ab.
Hinweis zur Bildquelle: Das Bild wird von AI und dem Bildautorisierungsdienstleister Midjourney generiert
Untersuchungen zeigen, dass bei Frauen, die am KI-Screening-Programm teilnahmen, die Krebserkennungsrate insgesamt um 43 % höher war als bei Frauen, die nicht teilnahmen. Dieses Ergebnis erregte große Aufmerksamkeit bei den Experten, die an der Tagung teilnahmen. Es ist zu beachten, dass sich einige Teilnehmer auf eigene Kosten für die Verwendung einer „KI-Software entschieden haben, die den Standards der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) entspricht“. Diese Software dient als „zweites Paar Augen“, um Radiologen bei der genaueren Erkennung von Anomalien zu unterstützen in Bildern.
Obwohl die Studie einen signifikanten Anstieg der Erkennungsraten feststellte, stellten die Forscher auch fest, dass der 22-prozentige Anstieg der Krebserkennung insgesamt mit einer größeren Neigung von Patienten mit höherem Risiko zur Teilnahme an dem Verfahren zusammenhängen könnte, was auf eine Selektionsverzerrung hindeutet. Die Schlussfolgerungen der Studie sind jedoch dennoch ermutigend: Der Einsatz von KI verbesserte die Erkennungsleistung um 21 %, insbesondere durch die Verbesserung der Erinnerungsrate zusätzlicher bildgebender Untersuchungen.
Derzeit plant das Forschungsteam von DeepHealth, die spezifischen Vorteile von KI bei der Brustkrebsvorsorge durch randomisierte kontrollierte Studien weiter zu quantifizieren. Dieses Forschungsergebnis liefert nicht nur neue Ideen für die Früherkennung von Brustkrebs, sondern liefert auch wertvolle Datenunterstützung für zukünftige Anwendungen künstlicher Intelligenz im Bereich der Radiologie.
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden die Anwendungsaussichten von KI im medizinischen Bereich immer umfassender. Forscher hoffen, dass mit dieser Technologie mehr Frauen Brustkrebs in einem frühen Stadium erkennen können, wodurch die Heilungsrate erhöht und die Gesundheitsrisiken durch Krebs im Spätstadium verringert werden.
Höhepunkte:
? **KI-Technologie verbessert die Erkennungsrate**: Untersuchungen zeigen, dass die Erkennungsrate von Brustkrebs bei Frauen durch KI-Verbesserung um 21 % gestiegen ist
? **Deutlicher Anstieg der gesamten Krebserkennungsraten** Frauen, die am AI-Screening-Programm teilnahmen, hatten insgesamt 43 % höhere Krebserkennungsraten als diejenigen, die nicht teilnahmen.
? **Zukünftiger Forschungsplan**: Das Forschungsteam wird eine randomisierte kontrollierte Studie durchführen, um den Erkennungseffekt von KI genauer zu quantifizieren.
Diese Studie liefert starke Beweise für den Einsatz von KI im Bereich der medizinischen Bildgebungsdiagnostik. Sie weist auch darauf hin, dass KI in Zukunft eine immer wichtigere Rolle bei der Krebsfrüherkennung spielen und zur Verbesserung der Überlebensraten von Patienten beitragen wird. Es wird erwartet, dass nachfolgende randomisierte kontrollierte Studien den praktischen Einsatzwert der KI-Technologie weiter verifizieren können.