Im Zeitalter der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist es für kleine und mittlere Unternehmen oft schwierig, die KI-Technologie effektiv zu nutzen. Hohe Kosten und komplexe Bereitstellungsprozesse sind zu großen Hindernissen geworden. Ein New Yorker Startup namens Cake versucht jedoch, das zu ändern. Sie haben eine innovative KI-Plattform entwickelt, die kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen soll, KI-Technologie einfach und bequem anzuwenden, Eintrittsbarrieren zu senken und die Effizienz zu verbessern.
Heute, da die Welle der Digitalisierung die Welt erfasst, ist künstliche Intelligenz wie ein Biest voller Versuchungen und schwer zu zähmen. Für kleine und mittlere Unternehmen, denen große technische Teams fehlen, ist dieses „Biest“ oft entmutigend.
Dies ist die Bedeutung der Geburt von Cake. Dieses in New York ansässige Startup nutzt eine bahnbrechende Plattform, um kleinen und mittleren Unternehmen dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit der KI einfach zu nutzen. Mit einer aktuellen Finanzierung in Höhe von 13 Millionen US-Dollar, einschließlich einer 10-Millionen-Dollar-Seed-Runde unter der Leitung von Google Gradient Ventures, definiert Cake die Art und Weise, wie KI-Tools auf Unternehmensebene eingesetzt werden, neu.
Die beiden Gründer des Unternehmens können als „Asse“ auf dem Gebiet der KI-Infrastruktur bezeichnet werden. CEO Misha Hirscu gründete und verkaufte erfolgreich ein KI-Unternehmen mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen für die Radiologie, während CTO Skyler Thomas als angesehener Ingenieur und Chefarchitekt bei Hewlett Packard Enterprise und IBM tätig war. Im Jahr 2022, nachdem Hesku mehr als 200 Benutzerumfragen durchgeführt hatte, entstand Cake.
Die Innovation von Cake liegt nicht darin, das Rad neu zu erfinden, sondern darin, bestehende Open-Source-KI-Komponenten geschickt in einem sicheren Plug-and-Play-System zu bündeln. Diese Plattform ist wie ein präzises Puzzle, das Unternehmen dabei helfen kann, ganz einfach ihren eigenen KI-Technologie-Stack aufzubauen. Das Feedback der ersten Kunden ist spannend: Die Implementierungskosten können um 80 % gesenkt und die Bereitstellungszyklen um 6 bis 9 Monate verkürzt werden. Derzeit hat die Plattform mehr als 100 KI-Komponenten integriert.
Das Design der Plattform bietet Flexibilität und Sicherheit auf Lehrbuchniveau. Unternehmen können Systeme auf ihrer eigenen Cloud-Infrastruktur betreiben, wodurch sich die Plattform besonders für stark regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen und das Finanzwesen eignet. Noch besser ist, dass das System automatisch Sicherheitsupdates und Komponenten-Upgrades durchführt und so sicherstellt, dass bestehende Bereitstellungen dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Für Cake, das Mitte 2025 eine neue Finanzierungsrunde starten will, zeigt die Entwicklungsdynamik ein starkes Marktvertrauen. Derzeit hat das Unternehmen einen Kundenstamm in den Bereichen Medizin, Versicherungen und Finanzdienstleistungen aufgebaut.
Im Zuge der Demokratisierung der KI-Technologie schlägt Cake für kleine und mittelständische Unternehmen eine Brücke in die digitale Zukunft. Es nutzt die Leistungsfähigkeit der Technologie, um viele Hindernisse zu beseitigen, die Unternehmen daran hindern, KI zu nutzen. Dies ist nicht nur eine Technologieplattform, sondern auch ein Pass für kleine und mittlere Unternehmen zum Eintritt in das intelligente Zeitalter.
Der Erfolg von Cake liegt nicht nur in der technologischen Innovation, sondern auch im präzisen Gespür für die tatsächlichen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen. Durch die Senkung der Schwelle für KI-Anwendungen bietet Cake kleinen und mittleren Unternehmen gleiche Chancen zur Teilnahme am Wettbewerb im KI-Zeitalter, was zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf die zukünftige Geschäftslandschaft haben wird.