Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Daten im globalen Finanztechnologiebereich analysiert werden, grundlegend. Das in London ansässige Finanztechnologieunternehmen 9fin hat kürzlich eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar erhalten, die zur weiteren Verbesserung seiner KI-gesteuerten Plattform zur Analyse des Fremdkapitalmarkts verwendet werden soll. Der Schritt unterstreicht das enorme Potenzial der KI-Technologie in der professionellen Finanzanalyse sowie das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Entwicklung dieses Bereichs. Die Plattform von 9fin integriert generative KI, um Benutzern Funktionen wie intelligente Fragen und Antworten, Marktaktualisierungen in Echtzeit und erweiterte Suche bereitzustellen, mit dem Ziel, Marktfachleuten intelligentere und schnellere Dateneinblicke zu bieten, um die Effizienz der Entscheidungsfindung zu verbessern.
Im globalen Finanztechnologiesektor verändert künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie Daten analysiert werden. Das in London ansässige Finanztechnologieunternehmen 9fin hat kürzlich eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird die Entwicklung seiner KI-gesteuerten Fremdkapitalmarktanalyseplattform auf ein höheres Niveau bringen.
Der Mitbegründer und CEO des Unternehmens, Steven Hunter, sagte, dass die Kernaufgabe von 9fin darin besteht, Marktfachleuten intelligentere und schnellere Dateneinblicke zu bieten. Mitbegründer und Technologiebeauftragter Huss El-Sheikh betonte, dass das Unternehmen durch die Investition in Top-Produkt- und Ingenieurtalente die Geschwindigkeit der Produktiteration deutlich erhöht und Kunden bessere Arbeitsabläufe, Tools und Markteinblicke geboten habe.
Die Analyseplattform von 9fin deckt mehrere komplexe Bereiche ab, wie Hochzinsanleihen, Leveraged Loans, Distressed Debt, Collateralized Loan Obligations (CLOs), Privatplatzierungskredite und Asset-Backed-Finanzierungen. Durch die Integration generativer KI bietet die Plattform außerdem intelligente Frage- und Antworttools, Marktaktualisierungen in Echtzeit und erweiterte Suchfunktionen.
Seit seiner Finanzierung der Serie A+ im Jahr 2022 hat das Unternehmen ein Wachstum des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) von 400 % erzielt, seinen Kundenstamm verdoppelt und bedient derzeit fast 200 globale Kreditmarktinstitute.
Diese Finanzierungsrunde wurde von Highland Europe angeführt. Fergal Mullen, ein Partner des Fonds, wies darauf hin, dass die aktuellen Daten- und Technologielösungen nicht mit der boomenden Entwicklung des Schuldenmarkts Schritt halten konnten und 9fin durch seine kontinuierlichen Investitionen in technologische Innovation und Unternehmenskultur zur vertrauenswürdigsten Plattform der Welt geworden sei Schuldenmarkt.
Es ist erwähnenswert, dass laut einem gemeinsamen Bericht von PYMNTS Intelligence und NCR Voyix 72 % der Finanzführer in der Finanzbranche KI aktiv nutzen. Unter ihnen nutzen 64 % der Unternehmen KI zur Betrugserkennung und 42 % zur Automatisierung des Kunden-Onboardings.
Die erfolgreiche Finanzierung von 9fin stellt nicht nur einen wichtigen Durchbruch im Bereich der Finanztechnologie dar, sondern spiegelt auch das enorme Potenzial der KI-Technologie in der professionellen Finanzanalyse wider. Durch die Bereitstellung intelligenterer und genauerer Markteinblicke definiert 9fin die Grenzen der Finanzdatenanalyse neu.
Während die KI-Technologie weiter voranschreitet, werden Unternehmen wie 9fin weiterhin die digitale Transformation der Finanzbranche vorantreiben und professionellen Anlegern wettbewerbsfähigere Entscheidungshilfen bieten.
Der erfolgreiche Finanzierungsfall von 9fin läutet die rasante Entwicklung von KI-gesteuerten Finanztechnologieunternehmen ein. Die von ihm bereitgestellten intelligenten Analysetools werden die Effizienz und Entscheidungsfähigkeit der Finanzbranche weiter verbessern und zu mehr Innovation und Wandel auf dem Finanzmarkt der Zukunft führen.