Gdrive folgt dem Stil von Google Docs und verwendet einfache Symbole anstelle von Textoperationen. Der gesamte Schnittstellenstil von Gdrive und Dropbox ist frisch und prägnant und entspricht auch einem minimalistischen Designtrend.
1. Schwebezustand von Gdrive:
Hinweis: Die Hervorhebung erfolgt beim Bewegen des Mauszeigers, um Benutzern das Auffinden und Fokussieren auf die aktuelle Zeile zu erleichtern.
Klicken Sie auf den Status:
Hinweis: Klicken Sie, um eine Zeile auszuwählen. In der Spaltenüberschrift werden dann je nach Bedarf die entsprechenden Funktionen angezeigt.
Doppelklick wird nicht unterstützt
Rechtsklick-Status:
Hinweis: Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, können Sie die aktuellen Zeilen- und Spaltenüberschriften auswählen, um entsprechende Funktionsoperationen und Rechtsklick-Operationsmenüs anzuzeigen, was den Benutzern übermäßige und sich wiederholende Informationen präsentiert, die reibungslose Benutzernutzung beeinträchtigt und die Einzigartigkeit der Funktion beibehält Betriebseingang. Der Benutzer möchte nur Rechtsklickvorgänge für die aktuelle Datei ausführen, es werden jedoch zu diesem Zeitpunkt zu viele Informationen bereitgestellt, die über die Erwartungen des Benutzers hinausgehen.
Multiselect (Mehrfachauswahl)
Bietet fortgeschrittenen Benutzern praktische Mehrfachauswahlvorgänge. Mit der Strg-Taste können nicht aufeinanderfolgende Dateien mehrfach ausgewählt werden, und mit der Umschalttaste können kontinuierliche Dateien mehrfach ausgewählt werden, was der lokalen Gewohnheit des Benutzers beim Bedienen von Dateien entspricht.
2. Dropbox-Hover:
Hinweis: Beim Bewegen des Mauszeigers wird es hervorgehoben und der Vorgang „Verbindung abrufen“ ist am Ende der Zeile voreingestellt.
Klicken Sie auf den Status:
Hinweis: Beim Klicken wird die Zeile ausgewählt und der Inhalt der Spaltenüberschrift in Funktionsoperationen und Auswahlinformationen umgewandelt. Die Transformation geht hier etwas über die Erwartungen des Benutzers hinaus.
Bei einem Doppelklick handelt es sich um einen Anzeigevorgang, bei einem Ordner um einen Öffnungsvorgang.
Rechtsklick-Status:
Hinweis: Die Funktion „Rechtsklick“ stimmt mit der Funktion überein, die beim Klicken mit der rechten Maustaste in der Spaltenüberschrift angezeigt wird, während ein Rechtsklick mit der Maus in Google Drive die Auswahl der aktuellen Zeile ermöglicht , die Spaltenüberschrift erscheint, die entsprechende funktionale Bedienung und das Rechtsklick-Bedienmenü, das dem Benutzer angezeigt wird. Übermäßige und sich wiederholende Informationen behindern den Benutzerfluss und die Einzigartigkeit des Einstiegspunkts.
Multiselect (Mehrfachauswahl)
Der Vorgang hier ist der gleiche wie bei Gdrive
3. 115 schweben:
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus darüber fahren, werden Informationen wie „Stern“, „Doppelklick zur Vorschau der Datei“ und die Hintergrundhervorhebung „Doppelklick zur Vorschau der Datei“ als zusätzliche Informationen zum Eingreifen verwendet Mit der Bedienung des Benutzers können diese Informationen zur Benutzerschulung und zur erstmaligen Verwendung verwendet werden.
Klicken Sie auf den Status:
Hinweis: Wenn Sie darauf klicken, wird das Symbol „Einstellungen“ in der Spaltenüberschrift angezeigt. Nach dem Klicken ist das Symbol hier grau und der Ausdruck ist unklar, und die Operation ist zu tief verborgen.
Doppelklick ist der Vorgang zum Öffnen der Datei
Rechtsklick-Status:
Hinweis: Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, werden das Einstellungssymbol und das Rechtsklick-Bedienmenü in der ausgewählten Zeilen- oder Spaltenüberschrift angezeigt. Die Bedienung ist hier die gleiche wie bei Gdrive.
Multiselect (Mehrfachauswahl)
Strg wird für die Mehrfachauswahl nicht aufeinanderfolgender Dateien unterstützt, die Umschalttaste wird jedoch nicht für die Mehrfachauswahl aufeinanderfolgender Dateien unterstützt.
Zusammenfassung:
Welche Art von Listeninteraktion kann Benutzer begeistern? . .
Gdrives Hover (es müssen nicht zu viele Informationen angezeigt werden, sodass Benutzer schnell lokalisieren und sich konzentrieren können)
Gdrive-Klick (wählen Sie die aktuelle Zeile aus, um ausführbare Vorgänge anzuzeigen)
Dropbox-Rechtsklick (nur der Vorgang der aktuellen Zeile)
Doppelklick von Dropbox (Datei oder Ordner öffnen)
Gdrives Mehrfachauswahl (Strg- und Umschalt-Operationen, im Einklang mit lokalen Dateimanipulationsgewohnheiten)
Konzentriertes, einfaches, aber nicht grobes Design