OpenAI kündigte ein umfangreiches Update der ChatGPT-Desktopanwendung an und fügt die Funktion „Arbeiten mit Apps“ hinzu, die die Arbeitseffizienz von Entwicklern und Erstellern erheblich verbessern wird. Mit dieser Funktion kann ChatGPT Inhalte aus einer Vielzahl von Anwendungen wie Code-Editoren, Notizensoftware und Terminal-Tools direkt lesen und so einen bequemeren KI-gestützten Arbeitsablauf ermöglichen. Dieses Update stellt einen wichtigen Schritt für ChatGPT auf dem Weg zu einer stärker integrierten Büroumgebung dar und festigt damit seine führende Position im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter. Die spezifischen Inhalte und Funktionshighlights dieses Updates werden im Folgenden ausführlich vorgestellt.
OpenAI hat kürzlich ein wichtiges Update seiner ChatGPT-Desktopanwendung angekündigt und die neue Funktion „Arbeiten mit Apps“ ist jetzt online.
Der Clou dieser Funktion besteht darin, dass ChatGPT nun Inhalte aus einer Vielzahl von Anwendungen direkt lesen kann, darunter Terminals, integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) und Texteditoren. Dieses Update wird die Produktivität von Entwicklern und Erstellern erheblich verbessern.
Insbesondere kann ChatGPT jetzt Commit-Datensätze in Git-Repositorys analysieren und Code für Xcode generieren. Zu den unterstützten Anwendungen gehören Notiztools wie Apple Notes, Notion und Quip sowie eine Vielzahl beliebter Entwicklungssoftware wie VS Code (einschließlich Code, Code Insiders, VSCodium usw.) und Jetbrains-Serien (wie Android). Studio, IntelliJ, PyCharm usw.) und Terminal-Tools (wie Terminal, iTerm, Warp usw.). Diese unterstützten Anwendungen decken Entwicklung, Notizen, Textbearbeitung und andere Bereiche ab und unterstützen Benutzer beim Einsatz von KI-Tools in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen.
Obwohl ChatGPT Textinhalte direkt aus Anwendungen lesen kann, ist es derzeit nicht möglich, Inhalte in diese Anwendungen zurückzuschreiben. Benutzer müssen den erforderlichen Text immer noch manuell kopieren und einfügen, was die Workflow-Automatisierung in gewissem Maße einschränkt. Der mit dem Update eingeführte erweiterte Sprachmodus kann jedoch Inhalte in der Anwendung lesen und relevante Fragen beantworten und bietet Benutzern so ein intuitiveres interaktives Erlebnis.
Erwähnenswert ist, dass dieses Update offiziell auf der macOS-Plattform veröffentlicht wurde und die Windows-Version voraussichtlich später veröffentlicht wird. Durch diese Reihe neuer Funktionen verbessert ChatGPT von OpenAI nicht nur die Arbeitseffizienz der Benutzer, sondern stellt Entwicklern und Entwicklern auch intelligentere Hilfstools zur Verfügung, die die tägliche Arbeit einfacher und bequemer machen.
Höhepunkte:
ChatGPT fügt eine neue Funktion „Mit Anwendungen zusammenarbeiten“ hinzu, um das direkte Lesen mehrerer Anwendungsinhalte zu unterstützen.
Zu den unterstützten Anwendungen gehören Apple Notes, Xcode, VS Code usw., die ein breites Anwendungsspektrum abdecken.
Nach dem Update können Benutzer den erweiterten Sprachmodus verwenden, um mit der App zu interagieren, was für ein intuitiveres Erlebnis sorgt.
Alles in allem ist die „Collaborate with Applications“-Funktion von ChatGPT ein wichtiger Schritt in der Entwicklung hin zu einer intelligenteren und integrierteren Ausrichtung. Obwohl es immer noch einige Einschränkungen gibt, sind die damit verbundenen Effizienzsteigerungen und Komfortverbesserungen offensichtlich und es lohnt sich, darauf zu warten Die Funktionen werden in Zukunft verbessert und aktualisiert.