Precision Neuroscience Corporation gab den Abschluss einer Serie-C-Finanzierung in Höhe von 102 Millionen US-Dollar bekannt. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung auf 155 Millionen US-Dollar und ist damit eines der am besten finanzierten Unternehmen im Bereich Gehirn-Computer-Schnittstellen. Diese Finanzierungsrunde wurde von General Equity Holdings angeführt, unter Beteiligung von B Capital, Duquesne Family Office und Steadview Capital. Die Mittel werden verwendet, um das Team zu erweitern, die klinische Forschung voranzutreiben und zukünftige Versionen seiner Gehirnimplantate mit künstlicher Intelligenz zu optimieren, mit dem Ziel, schwer gelähmten Benutzern zu helfen, digitale Geräte nur mit ihren Gedanken zu steuern. Precision plant, die Produktanwendungen auf verschiedene neurologische Erkrankungen wie Zwangsstörungen und Depressionen auszuweiten, und engagiert sich für die Entwicklung sicherer und skalierbarer Produkte, von denen mehr Patienten profitieren.
Heute gab das Brain-Computer-Interface (BCI)-Unternehmen Precision Neuroscience Corporation (Precision) den erfolgreichen Abschluss einer von General Equity Holdings angeführten Serie-C-Finanzierung in Höhe von 102 Millionen US-Dollar bekannt. An dieser Finanzierung beteiligten sich auch B Capital, Stanley F. Druckenmillers Investmentgesellschaft Duquesne Family Office und Steadview Capital, wodurch das Unternehmen bisher 155 Millionen US-Dollar eingesammelt hat und damit zu einem der am besten finanzierten Unternehmen in der Gehirn-Computer-Schnittstellenbranche zählt.
Precision wird die neue Finanzierung nutzen, um sein Team zu erweitern, die klinischen Forschungsbemühungen voranzutreiben und zukünftige Versionen seiner Gehirnimplantate mit künstlicher Intelligenz weiter zu optimieren. Ziel dieses Gehirnimplantats ist es, schwergelähmten Nutzern zu ermöglichen, digitale Geräte wie Computer und Smartphones nur mit ihren Gedanken zu bedienen. Das Unternehmen prognostiziert, dass diese Technologie in den kommenden Jahren das Potenzial hat, die Definition von körperlicher Behinderung zu verändern und Hindernisse für Kommunikation, Beschäftigung und unabhängiges Leben abzubauen.
Hinweis zur Bildquelle: Das Bild wird von AI und dem Bildautorisierungsdienstleister Midjourney generiert
Precision konzentriert sich nicht nur auf die Behandlung motorischer Lähmungen, sondern plant auch, seine Produktanwendungen zu erweitern, um den Bedürfnissen von Millionen von Patienten mit neurologischen Störungen gerecht zu werden, die von Zwangsstörungen bis hin zu Depressionen reichen. „Wir werden uns zunächst mit einigen der schwerwiegendsten Krankheiten befassen, wie z. B. schweren Rückenmarksverletzungen, Schlaganfall und amyotropher Lateralsklerose“, sagte Michael Mager, Mitbegründer und CEO des Unternehmens. „Unser Ziel ist es, ein Gerät zu entwickeln, das sowohl sicher als auch geschützt ist.“ „Erweiterte Produkte mit der Fähigkeit, ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen zu behandeln, bringen uns diesem Ziel einen Schritt näher.“
Die Gehirn-Computer-Schnittstellentechnologie zieht immer mehr Aufmerksamkeit bei Investoren auf sich, und Morgan Stanley schätzte kürzlich, dass die Größe des kommerziellen BCI-Marktes allein in den Vereinigten Staaten 400 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Andrew Bellas, geschäftsführender Gesellschafter bei General Equity Holdings, sagte: „Die BCI-Technologie befindet sich an einem Wendepunkt, da Fortschritte in der Hardware und Software neue Horizonte für bisher unvorstellbare Möglichkeiten der Vernetzung des Gehirns eröffnen. Wir glauben, dass Precision über ein hervorragendes Team verfügt, um.“ Wir liefern diese Technologie auf dem neuesten Stand und konzentrieren uns dabei auf die Bedürfnisse der Endbenutzer.“
Kevin Warsh, Partner beim Duquesne Family Office, sagte: „Die Technologie von Precision ermöglicht es dem menschlichen Gehirn, Maschinen direkt zu steuern, und Ben, Michael und ihr Team erzielen einige beispiellose Ergebnisse in den Bereichen neuronale Forschung und maschinelles Lernen. Es wird erwartet, dass es sich verbessert.“ „Das Leben von Millionen Menschen wird deutlich verbessert.“
„Als langfristige Investoren von Precision sind wir gespannt, wie das Unternehmen mit seiner einzigartigen BCI-Technologie den Bereich der Neurologie rasant revolutioniert“, sagte Dr. Robert Mittendorff, Komplementär und Leiter des Gesundheitswesens bei B Capital Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der innovativsten Unternehmen. Die Gründer treiben den Wandel in der Gesundheitsbranche voran und wir freuen uns darauf, dass das Precision-Team diese wichtige Behandlung auf den Markt bringt.“
Precision wurde 2021 gegründet und wird von einem Team geleitet, dem der Neurochirurgie-Ingenieur und ehemalige Neuralink-Mitbegründer Ben Rapoport angehört. Das Unternehmen hat das erste BCI-System entwickelt, das eine Datenübertragung mit hoher Bandbreite beinhaltet und es ermöglicht, komplexe Aufgaben durch durchdachte und minimalinvasive chirurgische Methoden zu bewältigen. In nur wenigen Jahren hat Precision mehrere wichtige Meilensteine erreicht:
Gebautes und validiertes BCI-System, das auf einzigartige Weise leistungsstarke Bandbreite mit Patientensicherheit kombiniert. Ein Team von mehr als 70 Experten wurde rekrutiert. 155 Millionen US-Dollar von Hauptinvestoren eingesammelt. In Zusammenarbeit mit namhaften medizinischen Einrichtungen wurde das Gerät erfolgreich an 27 Patienten getestet und es ist geplant, eine Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen aufzubauen. Erwerb einer modernen Produktionsanlage in Texas zur Herstellung von Gehirnimplantaten. Erlangte die FDA-Zertifizierung für bahnbrechende Geräte.
Derzeit ist das Gehirnimplantat von Precision in den USA nicht als Forschungsgerät kommerziell erhältlich.
Mit seiner bahnbrechenden Technologie und der starken finanziellen Unterstützung kann man sich auf die zukünftige Entwicklung von Precision im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstelle freuen. Es wird erwartet, dass die Technologie die Behandlung neurologischer Erkrankungen völlig verändern und Millionen von Patienten neue Hoffnung geben wird. Dieser enorme Finanzierungsbetrag markiert auch, dass der Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstelle in eine Phase rasanter Entwicklung eintritt.