Faraday Future (FF) kündigte die Einführung eines wichtigen fahrzeuginternen Software-Updates für sein Flaggschiffmodell FF91 2.0 Futurist Alliance an. Dieses Update wird über OTA veröffentlicht, um das Benutzererlebnis zu verbessern und einen intelligenteren, vernetzteren Luxus-Mobilraum zu schaffen. Dieses Update umfasst In-Car-Entertainment, Navigation, Mensch-Computer-Interaktion und andere Aspekte. Ziel ist es, den Benutzern ein intuitiveres und komfortableres Bedienerlebnis zu bieten und Benutzerfeedback zu sammeln, um das Produkt kontinuierlich zu verbessern. FF ist bestrebt, die Leistung und Benutzererfahrung von FF91 durch Software-Upgrades und die Anwendung seiner KI-Fähigkeiten auf zukünftige Faraday-X-Produkte kontinuierlich zu optimieren.
Zu den Highlights des Software-Updates gehören verbesserte Benutzer-Feedback-Funktionen, ein optimiertes Navigationssystem, das eine klarere Routenführung bietet, die Möglichkeit, Streaming-Videos beim Parken anzusehen und die Hinzufügung von Live-Inhalten für die vier großen US-Sportereignisse. Darüber hinaus wurde die Türverkleidungs-Anzeigeschnittstelle (DPD) neu gestaltet, um eine schnelle Anpassung der Startbildschirmeinstellungen und eine personalisierte Sitzanpassung zu ermöglichen. Sie verfügt über zusätzliche Touch-Controller und den zentralen Anzeigebildschirm Die hintere TV-Schnittstelle wurde ebenfalls aktualisiert, um visuelle Effekte und Informationsanzeige zu verbessern. Nachdem die Verbindungsfunktion optimiert wurde, können Benutzer die Signalstärke der SIM-Karte und den Namen des Betreibers intuitiver anzeigen. Matthias Aydt, CEO von FF Global, sagte, dass das Unternehmen weiterhin hart daran arbeiten werde, den Benutzern ein intelligenteres und bequemeres Reiseerlebnis zu bieten.
Die Door Panel Display Interface (DPD) wurde neu gestaltet, um die schnelle Anpassung der Startbildschirmeinstellungen zu unterstützen und detaillierte Menüs für eine vielfältige und personalisierte Anpassung der Sitze bereitzustellen. Touch-Bedienelemente auf den Rücksitzen aktivieren den FFAI-Assistenten. Die Beinstützen der Rücksitze/Schwerelosigkeitssitze sind so optimiert, dass die Fußstützen der Rücksitze und die Beinstützen gleichzeitig und stufenlos verstellt werden können. Die zentrale Anzeigeoberfläche wurde aktualisiert. Die neue Hintergrundfarbe und die Aktivierungsstatuspalette verbessern die visuelle Klarheit, den Kontrast und die Lesbarkeit. Benutzer können auch die Position der Symbole in der Startleiste und der gesamten Anwendungsleiste per Drag-and-Drop anpassen. Die hintere TV-Schnittstelle wurde aktualisiert und enthält nun Informationen wie den Kopplungs- und Verbindungsstatus von Bluetooth-Headsets. Die Verbindungsfunktion ist optimiert, der Verbindungsstatus ist intuitiver und die Signalstärke jeder SIM-Karte sowie der Name des Mobilfunkbetreibers können angezeigt werden.
Matthias Aydt, CEO von Faraday Future Global, sagte, dass das Unternehmen die Software-, KI- und Mensch-Computer-Interaktionsfähigkeiten von FF91 durch eine Reihe aktueller Software-Upgrades kontinuierlich verbessert habe, mit dem Ziel, den Benutzern ein intelligenteres, interaktiveres und bequemeres Reiseerlebnis zu bieten. Gleichzeitig hofft das Unternehmen, die IAI-Fähigkeiten von FF nutzen zu können, um zukünftige Faraday-X-Produkte weiter zu stärken.
Alles in allem spiegelt dieses Software-Update von FF voll und ganz seinen Fokus auf das Benutzererlebnis wider. Eine Reihe von Verbesserungen wird das allgemeine Nutzungserlebnis von FF91 verbessern und seine Position auf dem Markt für High-End-Elektrofahrzeuge weiter festigen. Auch in Zukunft wird FF seine Produkte weiter optimieren, um den Nutzern ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten.