Öffnen Sie ein Verzeichnis, lesen Sie seinen Inhalt und schließen Sie es:
<?php$dir = "/images/";// Öffnen Sie ein Verzeichnis und lesen Sie seinen Inhalt if (is_dir($dir)){ if ($dh = opendir($dir)){ while (($file = readdir ( $dh)) !== false){ echo "filename:" } geschlossenir($dh);Ergebnis:
Dateiname: cat.giffilename: dog.giffilename: horse.gifDie Funktion opendir() öffnet ein Verzeichnis-Handle.
opendir( path,context );
Parameter | beschreiben |
---|---|
Weg | Erforderlich. Gibt den zu öffnenden Verzeichnispfad an. |
Kontext | Optional. Gibt die Umgebung für Verzeichnishandles an. context ist eine Reihe von Optionen, die das Verhalten des Verzeichnisstreams ändern. |
Rückgabewert: | Bei Erfolg wird die Verzeichnis-Handle-Ressource zurückgegeben. Gibt bei einem Fehler FALSE zurück. Wenn der Pfad kein zulässiges Verzeichnis ist oder das Verzeichnis aufgrund von Lizenzbeschränkungen oder Dateisystemfehlern nicht geöffnet werden kann, wird ein Fehler der Stufe E_WARNING ausgegeben. Sie können die Fehlerausgabe von opendir() ausblenden, indem Sie dem Funktionsnamen ein „@“ voranstellen. |
---|---|
PHP-Version: | 4,0+ |
PHP-Änderungsprotokoll: | PHP 5.0: Der Pfadparameter unterstützt das URL-Kapselungsprotokoll ftp:// . |