Die Funktion file() liest die gesamte Datei in ein Array.
Jedes Element im Array ist eine entsprechende Zeile in der Datei, einschließlich Zeilenumbrüchen.
Datei(Pfad,include_path,Kontext)
Parameter | beschreiben |
---|---|
Weg | Erforderlich. Gibt die Datei an, die gelesen werden soll. |
include_path | Optional. Setzen Sie diesen Parameter auf „1“, wenn Sie auch in include_path (in php.ini) nach Dateien suchen möchten. |
Kontext | Optional. Gibt die Umgebung für ein Dateihandle an. context ist eine Reihe von Optionen, die das Verhalten des Streams ändern können. Wenn NULL verwendet wird, wird es ignoriert. |
Tipp: Ab PHP 4.3 ist diese Funktion binärsicher. (Das bedeutet, dass mit dieser Funktion sowohl Binärdaten (z. B. Bilder) als auch Zeichendaten geschrieben werden können.)
<?phpprint_r(file("test.txt"));?>
Der obige Code gibt Folgendes aus:
Array([0] => Hallo Welt. Testing testen![1] => Ein anderer Tag, eine andere Zeile.[2] => Wenn das Array diese Zeile aufnimmt,[3] => ist es dann eine Pickup-Zeile?)