Die Funktion fpassthru() liest alle Daten von der aktuellen Position der geöffneten Datei bis zum Ende der Datei (EOF) und schreibt das Ergebnis in den Ausgabepuffer.
Diese Funktion gibt die Anzahl der übergebenen Zeichen zurück oder FALSE bei einem Fehler.
fpassthru(Datei)
Parameter | beschreiben |
---|---|
Datei | Erforderlich. Gibt eine geöffnete Datei oder Ressource zum Lesen an. |
HINWEIS: Wenn Sie die Funktion fpassthru() aus einer Binärdatei auf einem Windows-System verwenden, beachten Sie, dass die Datei im Binärmodus geöffnet werden muss.
Tipp: Wenn Sie Daten in die Datei geschrieben haben, müssen Sie rewind() aufrufen, um den Dateizeiger auf den Anfang der Datei zu verweisen.
Tipp: Wenn Sie nur den Inhalt der Datei in den Ausgabepuffer ausgeben möchten, ohne ihn zu ändern, verwenden Sie stattdessen die Funktion readfile(), die den Aufruf von fopen() spart.
<?php$file = fopen("test.txt","r");// Erste Zeile lesenfgets($file);// Rest der Datei an den Ausgabepuffer sendenecho fpassthru($file);fclose($file );?>
Der obige Code gibt Folgendes aus:
Diese Datei enthält drei Zeilen. Dies ist die letzte Zeile.59
59 gibt die Anzahl der übergebenen Zeichen an.
Geben Sie die Indexseite des WWW-Servers aus:
<?php$file = fopen("http://www.example.com","r");fpassthru($file);?>