Künstliche Intelligenz verändert den Bereich des Softwaretests grundlegend, und End-to-End-Tests (E2E) leiten eine durch KI vorangetriebene Automatisierungswelle ein. ByteDance und unabhängige Entwickler haben KI-basierte E2E-Testtools auf den Markt gebracht, die die Testeffizienz erheblich verbessern und den gesamten Softwareentwicklungsprozess optimieren. Diese neuen Tools nutzen Technologien wie die Verarbeitung natürlicher Sprache, multimodale große Sprachmodelle und Schnittstellen-Screenshot-Analyse, um den Testprozess bequemer und effizienter zu gestalten und viele sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren.
Midscene.js verwendet ein multimodales großes Sprachmodell, um die Benutzeroberfläche intuitiv zu „verstehen“ und entsprechende Vorgänge auszuführen. Das größte Merkmal dieses Frameworks besteht darin, dass es ein praktisches Browser-Plug-in bietet, mit dem Benutzer über natürliche Sprache mit Webseiten interagieren können, ohne Code schreiben zu müssen. Das Plug-in unterstützt drei Kernfunktionen: Interaktion, Extraktion und Behauptung, was den Testprozess erheblich vereinfacht.
Gleichzeitig demonstrierte das vom Unternehmerteam entwickelte Shortest auch das Potenzial von KI im Testbereich. Durch die Kombination natürlicher Sprachverarbeitung und Schnittstellen-Screenshot-Analyse kann Shortest E2E-Testfälle direkt generieren und so den Zeitaufwand des Teams für sich wiederholende Testarbeiten erheblich reduzieren.
Branchenexperten weisen darauf hin, dass der Automatisierungsgrad grundlegender E2E-Testszenarien mit zunehmender Reife der Codierungs- und multimodalen Fähigkeiten der KI ein ziemlich vollständiges Niveau erreicht hat. Das Aufkommen dieser innovativen Tools verbessert nicht nur die Testeffizienz, sondern fördert auch die Optimierung des gesamten Softwareentwicklungsprozesses.
Open-Source-Adresse: https://github.com/web-infra-dev/midscene
Alles in allem revolutioniert künstliche Intelligenz die Softwaretestbranche. Das Aufkommen von Tools wie Midscene.js und Shortest markiert den Beginn einer neuen Ära der Effizienz und Intelligenz des E2E-Tests. In Zukunft können wir uns auf das Aufkommen weiterer KI-basierter Testtools freuen, um die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung weiter zu verbessern.