Meta Company hat kürzlich angekündigt, eine große Anzahl virtueller Charaktere einzuführen, die durch künstliche Intelligenz auf der Facebook-Plattform generiert werden. Diese Charaktere werden über Profile, Avatare und die Möglichkeit verfügen, Inhalte zu erstellen und zu teilen, genau wie echte Benutzer. Der Schritt zielt darauf ab, die Benutzerinteraktion und die Plattformaktivität zu erhöhen, wirft jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Inhaltsregulierung auf. Meta AI Studio hat eine Funktion zur Erstellung virtueller Charaktere eingeführt, die eine große Anzahl von Benutzern anzieht, und wird in den nächsten zwei Jahren in weitere Länder expandieren. Internet-Prominente können auch ihre eigenen KI-Versionen erstellen, um mit Fans zu interagieren, aber dies kann auch Probleme wie die Verbreitung falscher Informationen und den Schutz von Minderjährigen mit sich bringen.
Das KI-Studio von Meta hat die Erstellungsfunktion dieser virtuellen Charaktere eingeführt. Benutzer können über die Plattform ihre eigenen KI-Charaktere erstellen und mit ihnen interagieren. Diese Funktion hat Zehntausende von Benutzern zur Teilnahme angezogen und verfügt derzeit über Hunderttausende von KI-Charakteren. Meta sagte, dass es in den nächsten zwei Jahren den Einsatzbereich von AI Studio weiter erweitern wird, damit Benutzer in mehr Ländern diese Funktion nutzen können.
Es ist erwähnenswert, dass Influencer (Internet-Prominente) neben fiktiven Charakteren auch ihre eigenen KI-Versionen erstellen können, um mit Fans zu kommunizieren. Diese innovative interaktive Methode hat viel Aufmerksamkeit erregt und viele soziale Plattformen haben ähnliche Funktionen eingeführt, um den Bedürfnissen von Inhaltserstellern gerecht zu werden.
Allerdings birgt die Einführung dieser KI-Charaktere auch große Sicherheitsrisiken. In den letzten Jahren haben ähnliche Chatbots wiederholt gegen die Inhaltsüberwachung auf sozialen Plattformen verstoßen, was dazu geführt hat, dass minderjährige Benutzer häufig unangemessenen Inhalten ausgesetzt waren. Darüber hinaus ist auch die Verbreitung falscher Informationen ein ernstes Problem. Ohne eine wirksame Überwachung der KI-Rolle von Meta können Gerüchte und Fehlinformationen weiter verstärkt werden, was unermessliche Risiken für die Plattform mit sich bringt.
Becky Owen, ehemalige Leiterin des Creator-Innovationsteams von Meta und derzeitige Marketingchefin von Billion Dollar Boy, äußerte sich besorgt. Sie wies darauf hin, dass es KI-Charakteren im Gegensatz zu echten Schöpfern an Lebenserfahrung, Emotionen und Relativität mangele, was sich auf ihre tatsächliche Interaktion mit Benutzern und damit auf die Arbeit der Schöpfer auswirken könne.
Obwohl Metas Plan, KI-Charaktere auf Facebook zu fördern, die Benutzerinteraktion und die Plattformaktivität verbessern kann, verdienen auch die versteckten Sicherheitsrisiken und potenziellen Bedrohungen für die Ersteller von Inhalten die Aufmerksamkeit aller.
Höhepunkte:
Meta plant die Einführung virtueller KI-Charaktere auf Facebook, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.
Benutzer können über das AI-Studio ihre eigenen virtuellen Charaktere erstellen und mit ihnen interagieren.
Die Einführung von KI-Zeichen kann Sicherheitsrisiken und Probleme bei der Verbreitung falscher Informationen mit sich bringen.
Obwohl Metas Plan, virtuelle KI-Charaktere auf Facebook einzuführen, das Potenzial hat, die Benutzerinteraktion zu verbessern, steht er auch vor ernsthaften Herausforderungen in Bezug auf die Inhaltsüberwachung und Sicherheitsrisiken. Wie technologische Entwicklung und soziale Verantwortung in Einklang gebracht werden können, wird ein Thema sein, auf das sich Meta in Zukunft konzentrieren muss. Die Auswirkungen dieses Schrittes auf die gesamte Social-Media-Branche verdienen eine weitere Beobachtung und Diskussion.