Die Ant Group hat das White Paper zum Technologie-Ökosystem 2024 veröffentlicht, das die fruchtbaren Ergebnisse der Technologieforschung und -entwicklung im vergangenen Jahr umfassend aufzeigt. Die Daten des Whitepapers haben den Stand Ende November 2024 und decken fünf Aspekte ab, darunter Patente, Open Source, Standards, Papiere und Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung. Sie zeigen die Entschlossenheit der Ant Group, weiterhin in solche Bereiche zu investieren und technologische Durchbrüche zu erzielen als künstliche Intelligenz sowie seine Bemühungen, ein erfolgreiches Technologie-Ökosystem aufzubauen. Viele der Daten im Whitepaper sind auffällig und belegen die führende Position der Ant Group bei technologischer Innovation und internationaler Zusammenarbeit.
Die Ant Group hat das White Paper zum Technologie-Ökosystem 2024 auf ihrer offiziellen Technologie Weibo veröffentlicht. Die Daten dieses Whitepapers werden mit Stand Ende November 2024 aktualisiert und decken fünf Aspekte ab: Patente, Open Source, Standards, Papiere sowie Industrie, Wissenschaft und Forschung. Die Daten zeigen, dass die Ant Group im vergangenen Jahr ihre Investitionen in Technologieforschung und -entwicklung, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), weiter erhöht und die Breite und Tiefe des Technologie-Ökosystems weiter ausgebaut hat.
Ende November 2024 beliefen sich die weltweiten Patentanmeldungen der Ant Group auf insgesamt 34.576, wovon 97 % auf Erfindungspatente entfielen. Der Anteil ausländischer Patentanmeldungen beträgt 35 %. Von den angemeldeten Patenten wurden mehr als 10 % der wichtigen Patente international umgesetzt, darunter in den Vereinigten Staaten, Europa, Singapur, Malaysia, Japan, Südkorea und anderen Ländern und Regionen.
Im Bereich Open Source verfügt die Ant Group über 2.187 Open-Source-Code-Repositories und mehr als 100 führende Open-Source-Projekte. Insbesondere das im Mai 2023 als Open Source verfügbare AI-Framework für die intelligente Datenanwendung DB-GPT hat fast 140.000 Community-Sterne erhalten. Viele Unternehmen haben es in Produktionssysteme integriert, und seine Anwendungsszenarien umfassen Finanzen und Regierungsangelegenheiten , das Internet usw. Felder. Gleichzeitig hat die Ant Group auch 86 internationale Standards und 192 nationale Standards etabliert, wobei Standards in den Bereichen Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit, Risikokontrolle und Compliance sowie künstliche Intelligenz den höchsten Anteil ausmachen.
Im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen hat die Ant Group den „Ant InTech Technology Award“ ins Leben gerufen, um junge Wissenschaftler zu innovativer Forschung im Computerbereich zu ermutigen. In Bezug auf die Veröffentlichung von Papieren veröffentlichte die Ant Group von Januar bis November 2024 mehr als 300 Papiere auf internationalen Top-Konferenzen, 12 % davon waren vor Ort geteilte Papiere, wobei der höchste Anteil den KI-Bereich betraf und 46 % ausmachte. der Gesamtsumme.
Höhepunkte:
Die Ant Group hat insgesamt 34.576 weltweite Patentanmeldungen, wobei 97 % auf Erfindungspatente entfallen.
2.187 Code-Repositories sind Open Source und mehr als 100 führende Open Source-Projekte erfreuen sich großer Beliebtheit.
Zusammenarbeit mit Universitäten zur Veröffentlichung von 130 Projekten und Einführung des „Ant InTech Technology Award“ zur Förderung junger Wissenschaftler.
Alles in allem zeigt das White Paper zum Technologie-Ökosystem 2024 der Ant Group ihre bemerkenswerten Erfolge in den Bereichen technologische Innovation, Open-Source-Sharing und Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung sowie ihren positiven Beitrag zur Förderung der technologischen Entwicklung und zum Aufbau eines offenen Ökosystems. Ich glaube, dass die Ant Group auch in Zukunft die technologische Innovation anführen und zum globalen technologischen Fortschritt beitragen wird.