LinkedIn hat kürzlich eine Reihe neuer Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz eingeführt, um die Jobsuche für Benutzer zu verbessern. Diese Funktionen stehen hauptsächlich Premium-Abonnenten zur Verfügung, wobei die erste Version auf Englisch verfügbar ist. Zu den neuen Funktionen gehören eine intelligente Jobsuche, Vorschläge zur Lebenslaufoptimierung und sogar KI-gesteuerte Unterstützung beim Verfassen von Anschreiben, wodurch die Effizienz der Jobsuche erheblich verbessert wird. LinkedIn plant außerdem, generative künstliche Intelligenz einzusetzen, um die Suchfunktionen der Plattform zu verbessern und das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Diese Initiativen spiegeln die Entschlossenheit von LinkedIn wider, KI-Technologie zur Optimierung der Benutzerdienste zu nutzen, und kündigen auch Veränderungen bei den Methoden der Jobsuche in der Zukunft an.
Ein Tool ermöglicht es Benutzern, über Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache nach Jobs auf LinkedIn zu suchen. Zum Beispiel: „Suchen Sie mir einen Remote-Marketing-Job in Detroit, der mindestens 110.000 US-Dollar zahlt.“ Diese Suchmethode verspricht eine effektive Möglichkeit zu sein, potenzielle Stellenangebote zu finden.
Eine weitere Funktion kann Ihren Lebenslauf überprüfen und personalisierte Empfehlungen für bestimmte Positionen geben. Nutzer können Lebensläufe hochladen, Feedback einholen und diese interaktiv mit künstlicher Intelligenz bearbeiten. Darüber hinaus gibt es ein Tool, das Ihnen dabei hilft, mithilfe künstlicher Intelligenz ein Anschreiben von Grund auf zu verfassen.
Diese Funktionen ergänzen andere Funktionen der künstlichen Intelligenz, die LinkedIn Ende letzten Jahres getestet hat, und stehen nur Premium-Abonnenten zur Verfügung. Darüber hinaus hat LinkedIn mit der Pilotierung von Charakteren für künstliche Intelligenz mit mehreren Experten begonnen, mit denen Benutzer sprechen und mehr über Unternehmen erfahren können. Tomer Cohen, Chief Product Officer von LinkedIn, sagte, dass die Antworten, die Benutzer erhalten, von Experten geschult werden und personalisierte Erkenntnisse darstellen, die den individuellen Bedürfnissen jedes Lernenden gerecht werden.
Darüber hinaus versprach LinkedIn, die Suchfunktionen der Plattform durch generative künstliche Intelligenz umfassend zu verbessern, konkrete Details wurden jedoch nicht bekannt gegeben. „Mit unseren neuen Suchfunktionen wird jede Suchinteraktion intelligenter – egal, ob Sie Leute finden, Jobs erkunden, Kontakte knüpfen oder nach Wissen und Antworten suchen“, sagte Cohen, der versprach, dass es in Kürze Verbesserungen bei der Suche geben wird Wochen.“
Alles in allem bieten diese neuen Funktionen der künstlichen Intelligenz von LinkedIn den Benutzern eine intelligentere und effizientere Jobsuche und Lernerfahrung, und es lohnt sich, auf ihre weitere Anwendung und Verbesserung in der Zukunft zu blicken.