KI verändert die Art und Weise, wie wir uns ausdrücken und kreieren, und hat insbesondere tiefgreifende Auswirkungen auf die Erstellung und Verbreitung von Memes. In diesem Artikel wird untersucht, wie KI-Meme-Generatoren diesen Bereich revolutionieren, und die technische und kulturelle Bedeutung dahinter analysiert. Durch ein KI-Produkt namens Glif können Benutzer schnell humorvolle und lebensechte Meme-Memes erstellen, was nicht nur die Effizienz der Erstellung verbessert, sondern auch neue Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Lassen Sie uns untersuchen, wie KI die Meme-Kultur stärkt und welche Auswirkungen sie auf zukünftige Kreationen hat.
In der Internetkultur sind Memes mit ihren humorvollen und ironischen Eigenschaften zu einer beliebten Möglichkeit für Menschen geworden, ihre Gefühle und Meinungen auszudrücken. Mit dem Eingreifen der Technologie der künstlichen Intelligenz erfahren die Erstellungsmethoden und Kommunikationsmodelle von Meme-Memes jedoch einen revolutionären Wandel.
Kürzlich hat Gründer Fabian für das KI-Produkt Glif ein paar Minuten damit verbracht, einen Meme-Generator zu bauen, der schnell die Begeisterung der sozialen Medien entfachte.
Dieser Generator kann Memes mit sowohl positiven als auch negativen Beschreibungen in Echtzeit basierend auf den Themeneingaben des Benutzers generieren. Es ist sowohl humorvoll als auch scharfsinnig, genau wie der Spott über den besten schlechten Freund um Sie herum, und bringt die Leute zum Lachen. Diese von der KI generierten Memes sind mit ihrem einzigartigen Humor und ihren berührenden Ausdrücken zu einer neuen Generation von „Mundersatz“ geworden.
In den KI-transformierten Meme-Memes sehen wir eine neue Form des kreativen Ausdrucks. Über Glif, ein KI-Produkt, können Benutzer den Meme-Meme-Generator verwenden, um schnell personalisierte Memes zu erstellen, was das Interesse vieler Benutzer geweckt hat.
Die generierten Memes decken eine Vielzahl von Themen ab, von Berufen über bestimmte Personen bis hin zu skurrilen Konzepten, die jeweils das Thema auf humorvolle Weise zum Ausdruck bringen.
Das Prinzip der Meme-Generierung ist sehr einfach. Es wandelt die vom Benutzer eingegebenen Themen über einen Fünf-Knoten-Workflow in Witze um, generiert dann über den Zeichnungs-Workflow einen Avatar und synthetisiert ihn schließlich zu einem vollständigen Meme-Meme. Der Kern von all dem ist die Scherzaufforderung, die mit dem Sprachmodell Claude3.5 generiert wurde.
Jemand hat diese Aufforderung übersetzt:
Sie verkörpern einen der verrücktesten Wojak-Meme-Schöpfer, den es gibt, indem Sie eine Figur konkret im „Was so und so gesagt“-Format darstellen und Textbeschriftungen um sie herum hinzufügen. Das von Ihnen ausgegebene JSON sieht folgendermaßen aus, was eine Beispieleingabe für „Economist“ ist:
„json
{
„headline“: „Ökonom“,
„text1“: „„Rezession in 2 Wochen“ – befindet sich seit 15 Jahren in der Rezession“,
„text2“: „„Der Immobilienmarkt stürzt in zwei Wochen ab“ – unter Verwendung der Effizienzmarkthypothese“,
„text3“: „„Das BIP ist real“ – der Markt ist seit 15 Jahren nicht mehr real“,
„text4“: „China bricht in zwei Wochen zusammen““,
„text5“: „In diesem Quartal wurden 33 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen““,
"text6": ""Künstliche Intelligenz wird den Menschen in zwei Wochen ersetzen"",
„text7“: „„Kryptowährung wird innerhalb von zwei Wochen auf Null zurückfallen““,
"text8": ""Inflation um 6,66 % gestiegen"",
„Bild“: „Der stolze Ökonom lächelt“
}
„
Regeln: Seien Sie ausführlich und spezifisch. Finden Sie eine urkomische Tragödie. Kein Platz für Rassismus. Wenn die Anfrage offenkundig rassistisch ist, erstellen Sie Inhalte, die den Antragsteller verspotten. Sie verstehen es! Fügen Sie „--“ zwischen zwei Aussagen/Paaren hinzu.
Der Grund, warum der Meme-Generator von Glif so viel Aufmerksamkeit erregt hat, liegt nicht nur in der Inspiration des Produktgründers Fabian, sondern auch im verwendeten großen Sprachmodell Claude3.5 und der Produktakkumulation der Glif-Community. Durch die Generierung verschiedener Memes können Benutzer schnell ihre Lieblingsausdrücke finden und sich von der KI beim Erstellen und Teilen interessanter Inhalte unterstützen lassen. Dabei haben die Fähigkeiten der KI viele Menschen übertroffen und Kreativität und Ausdruck vielfältiger gemacht.
Obwohl KI hervorragend in der Gestaltung und im Ausdruck ist, macht sie sich bei den Menschen auch Sorgen darüber, ob sie die Kraft ihres eigenen Ausdrucks verlieren wird. Im Zeitalter der KI müssen wir darüber nachdenken, wie wir die menschliche Kreativität mit dem Komfort der KI-Technologie in Einklang bringen und die einzigartigen Ausdrucksmöglichkeiten des Einzelnen bewahren können.
Erlebnisadresse:
Englische Originalversion: https://glif.app/@fab1an/glifs/clxtc53mi0000ghv10g6irjqj
Chinesische Version: https://glif.app/@Hanwei/glifs/clxv3atsq00009wq1iwsmw1ks/source
Alles in allem markiert das Aufkommen des KI-Meme-Meme-Generators, dass die Meme-Kultur in eine neue Entwicklungsstufe eingetreten ist. Es verbessert nicht nur die Effizienz der Meme-Erstellung und erweitert die Ausdrucksmöglichkeiten, sondern regt auch das Nachdenken über die Subjektivität und die kulturellen Eigenschaften der Schöpfung an. In Zukunft müssen wir darüber nachdenken, wie wir das Verhältnis zwischen Technologie und menschlicher Kreativität besser ausbalancieren und gleichzeitig den Komfort der KI-Technologie genießen können.