Apple hat kürzlich seinen Plan für künstliche Intelligenz namens Apple Intelligence angekündigt, dessen Einführung jedoch weitaus langsamer verlief als erwartet. Der Plan unterstützt zunächst nur einige Geräte und US-Englisch, und die Entwickler-Betaversion wurde auf Ende Sommer verschoben. Im Herbst wird nur eine Vorschauversion veröffentlicht, und Benutzer müssen sich sogar in die Warteliste eintragen. Dies unterscheidet sich stark von Apples früherer Strategie, Herbstfeatures auf der WWDC zu veröffentlichen, und markiert damit die Annahme einer vorsichtigeren und fortschrittlicheren Strategie im Bereich KI.
Laut Bloomberg werden Apples Pläne für künstliche Intelligenz (KI) ein langer und langsamer Prozess sein. Das von Apple letzte Woche angekündigte Apple Intelligence-Programm wird voraussichtlich erst später im Sommer für Entwicklertests verfügbar sein. Das bedeutet, dass es nicht zu den ersten Betas von Apples neuem Betriebssystem-Update gehört und erst im Herbst als Vorschau verfügbar sein wird. Berichten zufolge ist das Programm nur auf ausgewählten Geräten verfügbar und unterstützt nur US-Englisch. Benutzer müssen sich möglicherweise in eine Warteliste eintragen, um es auszuprobieren.
Bloomberg wies darauf hin, dass Apples Schritt eine Änderung seiner Strategie darstellt, von der Veröffentlichung von Herbstfeatures auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) hin zur Enthüllung von Features, die Ende oder Anfang nächsten Jahres im Voraus eingeführt werden, anstatt die Einführung von Herbstfeatures widerzuspiegeln . In dem Bericht heißt es, dass dieser Ansatz mehrere Vorteile mit sich bringt, etwa die Vereinfachung der Personalbesetzung. Apple kann Ingenieure bestimmten Funktionen zuweisen und sie nach Abschluss der technischen Entwicklung freigeben und sie dann in andere Funktionen versetzen.
Unterdessen berichtete PYMNTS letzte Woche, dass Apples neue KI-Bemühungen „die Art und Weise verändern könnten, wie Verbraucher mit ihren Geräten interagieren und, was noch wichtiger ist, wie sie einkaufen“. kaufen. Apple Intelligence wird in der Lage sein, ihren Browserverlauf, ihr Kaufverhalten und ihre Social-Media-Aktivitäten zu analysieren. Das Unternehmen versuche auch, die Art und Weise zu ändern, wie Unternehmen mit Kunden interagieren, sagten Experten. Durch die Integration von OpenAIs ChatGPT können Apple-Geräte bald Kundenanfragen bearbeiten, Bestellungen bearbeiten und sogar Produktempfehlungen geben.
Es ist erwähnenswert, dass der Plan eine schrittweise Einführungsstrategie vorsieht und zunächst nur US-Englisch unterstützt. Apple wird mehr Zeit haben, KI-Modelle in anderen Sprachen zu trainieren, was ein großes Projekt darstellt. Alle oben genannten Anzeichen deuten darauf hin, dass Apple daran arbeitet, den Verbrauchern automatisiertere und intuitivere Dienste bereitzustellen.
Die langsame Weiterentwicklung von Apple Intelligence spiegelt seine vorsichtige Haltung im Bereich KI wider und kündigt auch seine intensiven Bemühungen bei KI-Anwendungen in der Zukunft an. Obwohl diese inkrementelle Strategie die Prozesse verlangsamt, kann sie zu einem stabileren und besseren Produkterlebnis und letztendlich zu besseren Dienstleistungen für die Benutzer führen.