Die US Air Force und Space Force treiben ihren Modernisierungsprozess aktiv voran und das neu entwickelte generative künstliche Intelligenzsystem NIPRGPT ist zu einem wichtigen Teil davon geworden. Dieses ChatGPT-ähnliche KI-Tool zielt darauf ab, die Effizienz der Informationsbeschaffung zu verbessern und dem Personal eine sichere und effiziente Online-Kommunikations-, Lern- und Codierungsplattform bereitzustellen. Es wurde aus dem „Dark Sword“-Programm der Air Force Research Laboratory Information Agency entwickelt und ist darauf ausgelegt, die Kampfbedürfnisse des US-Militärs zu erfüllen und die Fähigkeiten und Flexibilität der Streitkräfte zu verbessern.
Die US Air Force und Space Force haben kürzlich ein generatives künstliches Intelligenzsystem namens „NIPRGPT“ eingeführt, um den Informationszugang zu verbessern und den Modernisierungsprozess der Abteilung voranzutreiben. Dieses ChatGPT-ähnliche KI-Tool hilft Menschen dabei, sicher und effizient online zu kommunizieren, zu lernen und zu programmieren.
Nach Angaben hochrangiger Luftwaffenbeamter befindet sich NIPRGPT zwar noch in der Entwicklung, hat jedoch positive Ergebnisse erzielt und gilt als „außergewöhnlicher“ technologischer Durchbruch. Es wird ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Fähigkeiten und Flexibilität innerhalb der Luftwaffe sein und ist Teil einer Reihe von Modernisierungsinitiativen.
NIPRGPT kann Teams den besten Tool-Support bieten, nachdem kommerzielle KI-Lösungen die Sicherheitsprüfung bestanden haben. Mit der Einführung komplexerer Funktionen erhalten die Menschen mehr Möglichkeiten zum Experimentieren und Lernen sowie zum Bewerten der Leistung verschiedener KI-Modelle.
Die Air Force plant, mit kommerziellen Partnern zusammenzuarbeiten, um den spezifischen Bedarf der Streitkräfte an generativer KI zu ermitteln, bevor sie einen Technologieanbieter auswählt. Einige Analysten glauben, dass die Leistung verschiedener KI-Modelle in bestimmten Szenarien unterschiedlich sein kann.
NIPRGPT entstand aus dem „Dark Sword“-Programm des Air Force Research Laboratory Information Directorate. Das Programm zielt darauf ab, die nächste Generation einsetzbarer Software und KI-Fähigkeiten zu entwickeln, um die operativen Anforderungen des US-Militärs zu unterstützen.
Unterdessen arbeitet auch die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) daran, Ad-hoc-Ansätze zu eliminieren und die Leistung und Genauigkeit militärischer KI zu verbessern. Das neu gestartete Projekt „Artificial Intelligence Quantification“ (AIQ) der Agentur zielt darauf ab, KI-Fähigkeiten zu untersuchen und zu verstehen und mathematische Garantien für den sicheren und ethischen Einsatz autonomer und halbautonomer Technologien bereitzustellen.
Das AIQ-Programm wird auf spezifische Probleme und Problemtypen ausgerichtet sein, eine strenge Grundlage für die Bewertung von KI-Fähigkeiten schaffen und Modellbewertungsmethoden entwickeln und eine Laufzeit von drei Jahren haben.
Die Anwendung von NIPRGPT zeigt die Entschlossenheit des US-Militärs, die KI-Technologie aktiv zu nutzen und sie zur militärischen Modernisierung einzusetzen. In Zukunft werden NIPRGPT und ähnliche KI-Systeme im Zuge der Weiterentwicklung und Verbesserung der Technologie eine immer wichtigere Rolle im Bereich der Landesverteidigung spielen und tiefgreifende Auswirkungen auf die militärische Strategie und Taktik haben.