YouTube hat kürzlich eine wichtige neue Regel herausgegeben, die von Videokünstlern verlangt, die Teile ihrer Videos, die mit KI-Technologie produziert wurden, deutlich zu kennzeichnen, insbesondere Inhalte, die Gesichtsmodifikationen oder Sprachsynthese beinhalten. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Risiko der Verbreitung falscher Informationen durch die KI-Technologie zu bewältigen, insbesondere in kritischen Zeiten wie der bevorstehenden US-Wahl, den böswilligen Einsatz der KI-Technologie zu verhindern und die Authentizität und Fairness der Online-Umgebung zu wahren. Diese Regelung wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Erstellung von Videoinhalten haben und die Urheber müssen sich an neue Normen anpassen, um die Transparenz und Authentizität der Inhalte sicherzustellen. YouTube wird diese Richtlinie durchsetzen und möglicherweise verletzende Videos proaktiv kennzeichnen.
YouTube hat kürzlich neue Vorschriften erlassen, die YouTuber dazu verpflichten, Teile ihrer mit KI-Technologie erstellten Videos offenzulegen, um eine Irreführung der Zuschauer zu verhindern. Ersteller müssen in ihren Videos mit KI-Technologie erstellte Inhalte kennzeichnen, insbesondere wenn es darum geht, Gesichter zu verändern oder Stimmen zu synthetisieren. Dieser Schritt zielt darauf ab, falsche Informationen durch die KI-Technologie zu verhindern, insbesondere die Risiken, die bei künftigen US-Wahlen entstehen könnten. YouTube macht die Kennzeichnung von Videos zur Pflicht und kann einige Videos proaktiv mit Tags versehen.
Die Einführung dieser neuen Regelung stellt für YouTube einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Falschinformationen und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems auf der Plattform dar und bietet auch eine Referenz für andere Videoplattformen. In Zukunft wird die Anwendung der KI-Technologie standardisierter und transparenter sein und eine sicherere und zuverlässigere Netzwerkumgebung für Benutzer schaffen.