Die intelligente Suchmaschine Perplexity erweitert aktiv ihre Funktionen und verbessert das Benutzererlebnis. Kürzlich hat Perplexity eine Kooperation mit Yelp geschlossen, um die Restaurantdaten von Yelp in seinen Chatbot zu integrieren und den Benutzern bequemere Restaurantempfehlungsdienste in Echtzeit zu bieten. Der Schritt ist Teil der „Fusion“-Initiative von Yelp, die darauf abzielt, den Umfang seiner Datenanwendungen durch die Zusammenarbeit mit Dritten durch Datenautorisierung zu erweitern. Diese Zusammenarbeit stellt für Perplexity einen wichtigen Schritt bei der Integration externer Datenressourcen dar und könnte in Zukunft eine ähnliche Zusammenarbeit mit weiteren Datenanbietern durchführen.
Der Artikel konzentriert sich auf:
Die intelligente Suchmaschine Perplexity hat sich mit Yelp zusammengetan, um Yelp-Daten in ihren Chatbot zu integrieren und Benutzern Restaurantempfehlungen in Echtzeit zu geben. Diese Zusammenarbeit fällt unter das Fusion-Programm von Yelp, das Daten an Dritte lizenziert. Perplexity plant, in Zukunft ähnliche Integrationen mit anderen Datenanbietern zu starten.
Die Zusammenarbeit von Perplexity mit Yelp ist ein wichtiger Teil seines strategischen Aufbaus. Durch die Integration hochwertiger externer Daten wird der Chatbot von Perplexity umfassendere und genauere Dienste bereitstellen und dadurch die Benutzerzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Dies deutet darauf hin, dass intelligente Suchmaschinen in Zukunft mehr Wert auf Datenintegration und plattformübergreifende Zusammenarbeit legen werden, um umfangreichere Funktionen und ein personalisierteres Benutzererlebnis bereitzustellen. Wir freuen uns auf weitere überraschende Kooperationen und funktionale Upgrades von Perplexity in der Zukunft.