Das Startup PreemptiveAI aus Seattle erhielt eine Finanzierung in Höhe von 6,4 Millionen US-Dollar und engagiert sich für den Einsatz von KI-Technologie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Software, die Daten von Smartphones und tragbaren Geräten nutzt, um Gesundheitsergebnisse vorherzusagen, und arbeitet mit der Duke University zusammen, um Gesundheitsrisiken durch Fernüberwachung von Patientendaten zu identifizieren. Zu den potenziellen Kunden zählen medizinische Dienstleister, Arzneimittelentwickler und Versicherungsunternehmen. Dies markiert einen wichtigen Schritt bei der Anwendung künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich und weist auf die Möglichkeit einer personalisierten Medizin in der Zukunft hin.
Das Seattler Startup PreemptiveAI erhielt 6,4 Millionen US-Dollar an Fördermitteln für den Aufbau intelligenter medizinischer Modelle. Unter Nutzung von Daten von Smartphones und tragbaren Geräten entwickelt das Unternehmen KI-Software zur Vorhersage von Gesundheitsergebnissen und arbeitet mit der Duke University zusammen, um Patientendaten aus der Ferne zu überwachen, um Gesundheitsrisiken zu identifizieren. Zu den potenziellen Kunden zählen medizinische Dienstleister, Arzneimittelentwickler und Versicherungsunternehmen.
Die erfolgreiche Finanzierung und Partnerschaft von PreemptiveAI mit der Duke University zeigt das große Potenzial von PreemptiveAI beim Einsatz von KI-Technologie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Wir gehen davon aus, dass in Zukunft mehr KI-basierte medizinische Lösungen auftauchen werden, die den Patienten präzisere und effizientere medizinische Dienstleistungen bieten.