CCTV Finance startete während der beiden Sitzungen zwei KI-Anker, um den Zuschauern rund um die Uhr Beratungsdienste in den Bereichen Wirtschaft, Industrie, Tourismus und anderen Bereichen zu bieten und den neuen Höhepunkt der Anwendung der Technologie der künstlichen Intelligenz im Medienbereich zu demonstrieren. Diese beiden KI-Anker werden durch die Technologie der Ant Lingjing Digital Human Platform unterstützt. Ihre hochpräzise Modellierung, natürliche Aussprache und ein hoher Wiederherstellungsgrad sorgen für ein besseres Erlebnis für das Publikum. Auch beim digitalen Fackellauf während der Hangzhou Asian Games wurde diese Technologie erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus hat CCTV einen Anker für KI-Gebärdensprache eingeführt, um rund um die Uhr Dienste für Hörgeschädigte bereitzustellen, was die soziale Verantwortung der Medien und die innovative Praxis der Technologieförderung widerspiegelt.
Zwei KI-Moderatoren von CCTV Financial New Media nahmen während der beiden Sitzungen ihren Dienst auf und konnten rund um die Uhr Fragen zu Wirtschaft, Industrie, Tourismus und anderen Bereichen beantworten. Die beiden Anker werden technisch von der Ant Lingjing Digital Human Platform unterstützt und zeichnen sich durch hohe Modellierungsgenauigkeit, vollständige dynamische Details, natürliche Aussprache und einen hohen Wiederherstellungsgrad aus. Die Ant Lingjing Digital Human Platform leistete letztes Jahr bei den Asienspielen in Hangzhou technische Unterstützung für den digitalen Fackellauf. Gleichzeitig startete CCTV auch einen KI-Gebärdensprachanker, um das ganze Jahr über Dienste für Hörgeschädigte bereitzustellen. Zhu Guangquan führte auch ein „Interview“ mit dem KI-Gebärdensprachlehrer durch schwierige Witze.
Der Einsatz von KI-Ankern verbessert nicht nur die Effizienz von Mediendiensten, sondern zeigt auch die neuen Möglichkeiten auf, die der technologische Fortschritt für die integrierte Entwicklung von Medien mit sich bringt. Künftig wird die KI-Technologie im Medienbereich eine größere Rolle spielen und dem Publikum bequemere und intelligentere Informationsdienste bieten. Dieser Versuch von CCTV stellt eine Referenz für andere Medienorganisationen dar und kündigt zudem einen neuen Trend in der Entwicklung der Medienbranche in Richtung Intelligenz und Personalisierung an.