Die Europäische Union ist dabei, eine umfassende Verordnung zur künstlichen Intelligenz umzusetzen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Industrie der künstlichen Intelligenz haben wird. Das Europäische Parlament wird am 13. März über das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz abstimmen. Es wird erwartet, dass das Gesetz reibungslos verabschiedet wird und im Jahr 2026 vollständig in Kraft tritt, und einige Bestimmungen werden sogar noch in diesem Jahr in Kraft treten. Der Gesetzentwurf würde die Regulierung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz nach ihrem Risikograd einstufen und bestimmte risikoreiche Anwendungen, wie beispielsweise Emotionserkennungssysteme am Arbeitsplatz, ausdrücklich verbieten. Obwohl die EU nicht die erste Region ist, die künstliche Intelligenz reguliert, wird sie aufgrund ihrer enormen Marktgröße zu einem Maßstab für die globale Regulierung künstlicher Intelligenz werden und erhebliche Auswirkungen auf die Gesetzgebung anderer Länder und Regionen haben.
Die Europäische Union steht kurz vor der Verabschiedung umfassender Vorschriften zur künstlichen Intelligenz, und das Europäische Parlament soll am 13. März über die Gesetzgebung abstimmen. Ein Gesetzgeber sagte, dass das Gesetz voraussichtlich problemlos verabschiedet werden würde. Laut Fahrplan soll der Gesetzentwurf grundsätzlich im Jahr 2026 in Kraft treten, einige Bestimmungen sollen noch in diesem Jahr in Kraft treten. Der Gesetzentwurf würde unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz je nach Risiko regeln, einschließlich Verboten für bestimmte Anwendungsfälle, etwa Systeme zur „Emotionserkennung“ am Arbeitsplatz. Die EU wird nicht die erste Gerichtsbarkeit sein, die KI reguliert, aber die Größe des europäischen Marktes bedeutet, dass das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz globale Auswirkungen haben wird.Die Verabschiedung des EU-Gesetzes zur künstlichen Intelligenz markiert eine neue Etappe in der globalen Regulierung der künstlichen Intelligenz. Sein Risikobewertungsmechanismus und das Verbot von Hochrisikoanwendungen werden wichtige Referenzen und Referenzen für die gesunde Entwicklung der globalen künstlichen Intelligenz darstellen. Dies deutet darauf hin, dass die Anwendung künstlicher Intelligenz in Zukunft standardisierter und sicherer sein wird und auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklungsrichtung der Technologie künstlicher Intelligenz haben wird.