Dieser Artikel analysiert die Einstellung des Investors Zhu Xiaohu zu Investitionen in große Modellunternehmen in China und seine Kollision mit unterschiedlichen Ansichten auf dem Markt. Er glaubt, dass sich Chinas große Modellunternehmen im aktuellen Umfeld mehr auf das Überleben als auf blinde Expansion konzentrieren sollten, was sich von einigen Ansichten unterscheidet, die technologische Überzeugungen oder Marktbarrieren betonen. Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf Zhu Xiaohus realistischer Interpretation des aktuellen Entwicklungsstands von Chinas KI-Großmodellen.
Zhu Xiaohu weigerte sich entschieden, in ein großes chinesisches Modellunternehmen zu investieren und glaubte, dass das Überleben wichtiger sei. Er hält keine Remote-Meetings mehr mit seinen amerikanischen Kollegen ab und seine Ansichten unterscheiden sich von denen der Technologie-Fans. Marktgläubige betonen die Errichtung von Barrieren im chinesischen Markt. Zhu Xiaohu legt in der AIGC-Geschichte Wert auf Realismus.
Alles in allem repräsentieren die Ansichten von Zhu Xiaohu eine umsichtige Anlagestrategie, und ihm geht es mehr um die langfristige Rentabilität des Unternehmens als um die kurzfristige Marktleistung. Dies ist im aktuellen herausfordernden Marktumfeld für KI-Großmodelle eine Überlegung wert.