Das Team der Peking-Universität hat sich mit Tu Zhan zusammengetan, um das „Open Sora“-Projekt zu starten, mit dem Ziel, das Sora-Modell durch die Kraft der Open-Source-Community zu reproduzieren. Der Plan hat vorläufige Ergebnisse erzielt, steht jedoch noch vor Herausforderungen bei der Datenerfassung und den GPU-Ressourcen. Zu den Mitgliedern des Projektteams gehören herausragende Talente wie Yuan Li und Tian Yonghong, die sich für die Überwindung technischer Schwierigkeiten einsetzen. Allerdings ist die Veröffentlichung der chinesischen Version von Sora immer noch ein zu lösendes Problem. Es ist erwähnenswert, dass Tom Cat eine Verbindung zum Sora-Modell plant, was die Betonung des Unternehmens auf dieser Technologie und seine aktive Erforschung zukünftiger Anwendungen widerspiegelt.
Das Team der Peking-Universität arbeitete mit Tu Zhan zusammen, um das Sora-Reproduzierbarkeitsprojekt „Open Sora“ zu starten, mit dem Ziel, die Kraft der Open-Source-Community zu bündeln, um die Reproduzierbarkeitsarbeit abzuschließen. Das Projekt hat vorläufige Funktionen erreicht, steht jedoch vor Herausforderungen wie Daten und GPU. Zu den Teammitgliedern gehören Yuan Li, Tian Yonghong usw., aber die Veröffentlichung der chinesischen Version von Sora ist immer noch ein ungelöstes Rätsel. Tom Cat plant, sich dem Sora-Modell anzuschließen, um seinen Fokus auf technologische Entwicklung zu demonstrieren.
Der Fortschritt des „Open Sora“-Projekts verdient weiterhin Aufmerksamkeit und sein Erfolg wird tiefgreifende Auswirkungen auf den Bereich der künstlichen Intelligenz haben. Wir freuen uns darauf, dass dieses Projekt in Zukunft Herausforderungen meistert und den Benutzern letztendlich komfortablere und leistungsfähigere KI-Tools bietet. Die Beteiligung und der Beitrag der Open-Source-Community sind von entscheidender Bedeutung, da sie den technologischen Fortschritt beschleunigen und die dynamische Entwicklung des KI-Bereichs fördern werden.