Laut einem Bericht von TrendForce plant Apple, 4,75 Milliarden US-Dollar für den Kauf von mehr als 20.000 KI-Servern auszugeben, um die Entwicklung und Anwendung seiner Technologie für künstliche Intelligenz zu unterstützen. Dieser Schritt markiert den offiziellen Einstieg von Apple in den Markt für generative künstliche Intelligenz und das Unternehmen plant, auf der Entwicklerkonferenz 2024 weitere relevante Informationen bekannt zu geben. Sobald diese Nachricht bekannt wurde, erregte sie schnell die Aufmerksamkeit der Branche und spiegelte auch wider, dass der globale Markt für KI-Server weiterhin heiß ist und große Hersteller sich beeilen, Marktanteile zu erobern.
Kürzlich veröffentlichte TrendForce einen Bericht, in dem es heißt, dass Apple seine Bestellungen für KI-Server aktiv erweitert und voraussichtlich 4,75 Milliarden US-Dollar für den Kauf von mehr als 20.000 Servern zur Unterstützung der Technologie der künstlichen Intelligenz ausgeben wird. Firmenchef Cook sagte, dass Apple im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz neue Wege beschreiten werde und voraussichtlich auf der Entwicklerkonferenz 2024 weitere Informationen zu diesem Schritt veröffentlichen werde. Es wird erwartet, dass weltweit etwa 13,654 Millionen Server ausgeliefert werden. Der Markt konzentriert sich immer noch auf den Einsatz von KI-Servern. Große Unternehmen wie Foxconn, Quanta und Super Micro Computer haben bei KI-Serverbestellungen gute Ergebnisse erzielt.
Die enormen Investitionen von Apple in KI-Server zeigen, dass sein strategisches Layout im Bereich der künstlichen Intelligenz immer klarer geworden ist und die rasante Entwicklung der globalen KI-Branche weiter vorangetrieben hat. Zukünftig darf man sich auf die innovativen Anwendungen von Apple im Bereich KI freuen. Warten wir ab, wie diese enorme Investition in tatsächliche KI-Produkte und -Dienstleistungen umgesetzt wird.