Der von der Qi'anxin Group veröffentlichte „2024 Artificial Intelligence Security Report“ enthüllt die düstere Realität des böswilligen Einsatzes von Technologien der künstlichen Intelligenz. Berichtsdaten zeigen, dass KI-basierter Deep-Forgery-Betrug im Jahr 2023 um 3.000 % ansteigen wird, KI-Phishing-E-Mails um 1.000 % zunehmen werden und mehrere APT-Organisationen mit staatlichem Hintergrund KI für mehr als zehn Cyberangriffe eingesetzt haben. Der Bericht prognostiziert, dass der böswillige Einsatz künstlicher Intelligenztechnologie weiter zunehmen wird und eine ernsthafte Bedrohung für die Netzwerksicherheit, die physische Sicherheit und die militärische Sicherheit darstellt, was von uns große Bedeutung erfordert und eine aktive Reaktion erfordert.
Laut dem von der Qi'anxin Group veröffentlichten „2024 Artificial Intelligence Security Report“ wird der KI-basierte Deep-Forgery-Betrug im Jahr 2023 um 3.000 % zunehmen, während KI-basierte Phishing-E-Mails um 1.000 % zunehmen werden. Der Bericht weist darauf hin, dass mehrere APT-Organisationen mit nationalem Hintergrund KI für mehr als zehn Cyberangriffe eingesetzt haben. Er prognostiziert, dass der böswillige Einsatz künstlicher Intelligenz schnell zunehmen wird und eine Bedrohung für die Netzwerksicherheit, die physische Sicherheit und die militärische Sicherheit darstellt.
Die rasante Entwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz hat beispiellose Chancen, aber auch enorme Sicherheitsrisiken mit sich gebracht. Angesichts der wachsenden Bedrohung durch den böswilligen Einsatz von KI ist es von entscheidender Bedeutung, den Netzwerksicherheitsschutz zu stärken, das öffentliche Sicherheitsbewusstsein zu schärfen und aktiv nach Reaktionsstrategien zu suchen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Technologie der künstlichen Intelligenz der menschlichen Gesellschaft sicher und zuverlässig dient.