Apple gab auf seiner jüngsten Aktionärsversammlung seine Zukunftspläne im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz bekannt. CEO Tim Cook gab bekannt, dass Apple im Jahr 2024 stark in generative künstliche Intelligenz investieren wird und plant, neue KI-Funktionen in das kommende iOS 18-System zu integrieren, um den Benutzern ein revolutionäres Erlebnis zu bieten. Die Konferenz beinhaltete auch Änderungen bei Vorstandsmitgliedern und die Ablehnung eines Vorschlags für einen Transparenzbericht über künstliche Intelligenz. Diese Neuigkeiten werden zweifellos einen tiefgreifenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklungsrichtung von Apple und die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche haben und verdienen unsere anhaltende Aufmerksamkeit.
Tim Cook, CEO von Apple, sagte, dass Apple im Jahr 2024 „neue Wege“ im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz beschreiten werde, indem es große Investitionen tätige und betonte, dass es den Nutzern transformative Möglichkeiten bieten werde. Es gibt Pläne, dem kommenden iOS 18 neue generative künstliche Intelligenzfunktionen hinzuzufügen. Eine Aktionärsversammlung lehnte einen Vorschlag zur Veröffentlichung eines Transparenzberichts zu künstlicher Intelligenz ab. Der frühere US-Vizepräsident Al Gore und James Bell werden aus dem Vorstand ausscheiden und Wanda Austin wird dem Vorstand beitreten.Der aktive Einsatz von Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz und die kontinuierlichen Updates des iOS-Systems deuten darauf hin, dass das Unternehmen in Zukunft einen Platz im hart umkämpften KI-Markt einnehmen wird. Gleichzeitig spiegeln die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung und Veränderungen im Vorstand auch unternehmensinterne strategische Anpassungen und künftige Entwicklungsrichtungen wider. Warten wir ab, was Apples Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz bringen werden.