Apple plant, die AirPods Pro der dritten Generation im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen und sie auf den H3-Chip aufzurüsten, was ein wichtiges Update für die AirPods-Serie sein wird. Da Apple vollständig auf die USB-C-Schnittstelle umsteigt, wird auch die AirPods-Serie diesem Trend folgen, einschließlich der AirPods der vierten Generation und der AirPods Max der neuen Generation, die Ladeboxen mit USB-C-Schnittstelle verwenden werden. Dieses Upgrade ist ein Vorbote der kontinuierlichen Verbesserungen der Audiotechnologie und des Produkt-Ökosystems von Apple und es lohnt sich, darauf zu warten.
Apple plant kürzlich, im Jahr 2025 die AirPods Pro der dritten Generation auf den Markt zu bringen, die auf den H3-Chip aufgerüstet werden. Da die Smartphones der iPhone 15-Serie auf die USB-C-Schnittstelle umsteigen, werden auch andere Apple-Produkte nach und nach auf diese Schnittstelle umsteigen, darunter auch die AirPods-Serie. Die AirPods der vierten Generation und die AirPods Max der neuen Generation werden ebenfalls Ladeboxen mit USB-C-Schnittstelle verwenden. Als High-End-Produkt wird die dritte Generation der AirPods Pro im Jahr 2025 auf den Markt kommen und Designänderungen und Verbesserungen der Audioqualität mit sich bringen.Die Einführung der AirPods Pro der dritten Generation und die Anpassung der gesamten AirPods-Serie an die USB-C-Schnittstelle zeigen Apples kontinuierliche Bemühungen um die Einheitlichkeit der Produktlinie und das Benutzererlebnis und bieten Benutzern ein komfortableres und effizienteres Nutzungserlebnis. Freuen Sie sich in Zukunft auf weitere Überraschungen von Apple.