Tesla hat kürzlich in seiner mobilen Anwendung einen Chat-Assistenten mit künstlicher Intelligenz namens „Tesla Assistant Beta“ eingeführt, der den Benutzern praktische Antwortdienste zu Tesla-Produkten bieten soll. Dieser Schritt spiegelt Teslas Schwerpunkt auf Technologie der künstlichen Intelligenz wider und spiegelt Musks Urteil über den langfristigen Wert der Bereiche KI und Robotik wider. Musks jüngste Investition in das KI-Startup X.AI ist ein weiterer Beweis für Teslas Entschlossenheit, weiterhin in den Bereich der künstlichen Intelligenz zu investieren, mit dem Ziel, das Produkterlebnis zu verbessern und fortschrittlichere Technologien zu entwickeln.
Tesla hat seiner mobilen Anwendungssoftware eine Chat-Assistentenfunktion mit künstlicher Intelligenz namens „Tesla Assistant Beta“ hinzugefügt, die Benutzerfragen zu Tesla-Produkten beantworten kann. Musk sagte, dass Teslas langfristiger Wert von KI und Robotern ausgehen werde, und investierte in das KI-Startup X.AI, um den KI-Forschungs- und Entwicklungsprozess voranzutreiben.
Die Einführung von Teslas „Tesla Assistant Beta“ markiert einen wichtigen Schritt im Bereich der Anwendungen der künstlichen Intelligenz. In Zukunft könnten weitere KI-Funktionen integriert werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern und weitere Anwendungsszenarien zu erweitern. Dies deutet darauf hin, dass die Technologie der künstlichen Intelligenz im Automobilbereich eine größere Rolle spielen wird und auch für andere Automobilhersteller neuen Wettbewerbsdruck und neue Entwicklungsrichtungen mit sich bringt.