Google erforscht die Anwendung generativer KI im Bereich der Nachrichtenerstellung und markiert damit einen weiteren wichtigen Versuch, Journalismus mit der Technologie der künstlichen Intelligenz zu integrieren. Berichten zufolge arbeitet Google mit einigen Verlagen zusammen, um neue KI-Tools zur Unterstützung bei der Erstellung von Nachrichteninhalten einzusetzen. Dieser Schritt ist Teil der Google News Initiative und erfordert eine Investition von Zehntausenden Dollar. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Effizienz der Erstellung von Nachrichteninhalten zu verbessern. Sie ersetzt nicht die Verantwortung von Journalisten, sondern dient als Hilfsmittel zur Verbesserung der Arbeitseffizienz.
Berichten zufolge arbeitet Google mit einigen Verlagen zusammen, um neue generative künstliche Intelligenz (KI)-Tools zur Erstellung von Nachrichteninhalten zu nutzen. Die Partnerschaft ist Teil der Google News Initiative und hat einen Wert von mehreren Zehntausend Dollar. Das Tool hilft Verlagen, syndizierte Inhalte effizienter zu erstellen und erfordert die Veröffentlichung von mindestens drei Artikeln pro Tag. Der von der KI generierte Text verwendet ein Farbcodierungssystem, um die Vertrauenswürdigkeit jedes Abschnitts anzuzeigen. Laut Google ersetzen diese KI-Tools nicht die Rolle von Journalisten, sondern sollen Journalisten bei ihrer Arbeit unterstützen.Der Schritt von Google löste in der Branche breite Diskussionen über die Rolle von KI in der Nachrichtenproduktion aus und verdeutlichte auch die Rolle von Technologiegiganten bei der digitalen Transformation der Nachrichtenbranche. Wie sich die KI-gestützte Nachrichtenerstellung in Zukunft entwickeln wird, verdient weiterhin Aufmerksamkeit.