Zhao Ming, CEO von Honor, äußerte auf dem MWC2024 seine Ansichten zum aktuellen Stand und zur zukünftigen Entwicklung der PC-Branche. Er ist davon überzeugt, dass die PC-Branche hart umkämpft ist und die Wertschöpfungskette neu aufbauen und KI-Technologie einsetzen muss, um die Effizienz zu verbessern. Honor baut auf seinen Vorsprung im Bereich der geräteseitigen KI und plant, bestehende Hersteller im Bereich Notebook-Computer zu übertreffen und ein geräte- und systemübergreifendes KI-Ökosystem zu schaffen, um das Ökosystem von Apple direkt herauszufordern. Dafür braucht es nicht nur Technologieführerschaft, sondern auch Durchbrüche bei der ökologischen Integration.
Zhao Ming, CEO von Honor, gab auf dem MWC 2024 bekannt, dass die PC-Branche „volumenreicher“ sei als Mobiltelefone und dass es notwendig sei, die PC-Wertschöpfungskette neu aufzubauen und KI zu nutzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Die geräteinternen KI-Fähigkeiten von Honor sind weltweit führend und das Unternehmen plant, bestehende Hersteller im Notebook-Bereich anzuführen, geräteübergreifende Service-Flow-Probleme zu lösen und das Apple-Ökosystem herauszufordern. Ihre system- und geräteübergreifende KI-Strategie wird von Partnern unterstützt und sie hoffen, durch Vordenkertum und ökologische Integration im Wettbewerb mit Apple zu gewinnen.Das strategische Ziel von Honor ist ehrgeizig und sein Erfolg wird von seiner Leistung in den Bereichen technologische Innovation, ökologisches Bauen und Marktwettbewerb abhängen. Es lohnt sich, in Zukunft darauf zu blicken, ob es sich im harten Wettbewerb durchsetzen kann.