Kürzlich wurde Chinas Originalanimation der Vincent Video AI-Serie „Ode an tausend Herbstgedichte“ auf dem umfassenden Kanal CCTV-1 ausgestrahlt. Dies markiert den bedeutenden Fortschritt, den die Vincent Video-Technologie im Land gemacht hat, und deutet darauf hin, dass die Technologie ihre Entwicklung beschleunigen wird und den Produktionsprozess der Film- und Fernsehindustrie grundlegend verändern. Dies bietet nicht nur neue Möglichkeiten für die Film- und Fernsehproduktion, sondern weckt auch weit verbreitete Besorgnis über die zukünftigen Entwicklungstrends der KI-Technologie, wie etwa die Möglichkeit, dass KI Spielfilme produzieren kann. Branchenexperten sind diesbezüglich optimistisch und glauben, dass die Ära der KI-Videoexplosion bevorsteht.
Die erste chinesische Originalanimation der Vincent Video AI-Serie „Ode an tausend Herbstgedichte“ wurde auf dem integrierten Kanal CCTV-1 ausgestrahlt. Es wird erwartet, dass die Vincent Video-Anwendung den Produktionsprozess der Film- und Fernsehindustrie beschleunigen und umgestalten wird. Mit der Weiterentwicklung der KI-generierten Videotechnologie wird es möglicherweise längere Filme geben, für die keine Schauspieler erforderlich sind. Shen Yang, Professor an der Tsinghua-Universität, sagte, dass die Zeit der KI-Videoexplosion bevorstehe, die die Produktion von Film- und Fernsehanimationen und anderen verwandten Branchen fördern werde.
Die erfolgreiche Ausstrahlung von „Ode to a Thousand Years“ und Expertenprognosen deuten darauf hin, dass die KI-Technologie die Film- und Fernsehbranche in beispiellosem Tempo verändert. In Zukunft könnten weitere auf KI-Technologie basierende Film- und Fernsehwerke erscheinen, die die Kultur der Menschen weiter bereichern Leben. Die Weiterentwicklung der KI-Technologie wird neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringen, die fortlaufende Aufmerksamkeit verdienen.