In jüngster Zeit haben Giganten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz Pläne geschmiedet und häufige Schritte in der Datenerfassung und technischen Zusammenarbeit unternommen. Dieser Artikel konzentriert sich auf mehrere wichtige Neuigkeiten und analysiert deren Auswirkungen auf die Entwicklung und zukünftige Trends der Branche der künstlichen Intelligenz. Die Neuigkeit betrifft den großen Deal von Reddit mit Google und die intensive Zusammenarbeit von OpenAI mit mehreren Verlagsorganisationen, was den enormen Bedarf an hochwertigen Daten für das Training großer Modelle und die Schlüsselrolle der Verlagsbranche darin verdeutlicht. Diese Kooperationen geben nicht nur neue Impulse für die Entwicklung künstlicher Intelligenz, sondern deuten auch darauf hin, dass die Beschaffung und Nutzung von Datenressourcen in Zukunft stärker standardisiert und kommerzialisiert werden wird.
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen haben Reddit und Google eine Vereinbarung im Wert von etwa 60 Millionen US-Dollar pro Jahr. Die Springer Publishing Group ist eine Partnerschaft mit OpenAI eingegangen, um die erste Verlagsorganisation zu werden, die Journalismus und Technologien der künstlichen Intelligenz tiefgreifend integriert. Die Zusammenarbeit von OpenAI mit Axel Springer zeigt, dass das Training großer Modelle möglicherweise einen kostenpflichtigen Zugriff auf Daten erfordert. Unternehmen in der Verlagsbranche verfügen über umfangreiche elektronische Grafik- und Textressourcen, die zu wichtigen großen Modelltrainingsdatensätzen werden können. CITIC Publishing versucht, mit Autoren und großen Modellunternehmen für Sprachtraining zusammenzuarbeiten, und Palm Reading Technology führt eine intensive Zusammenarbeit mit Byte in Aspekten wie Urheberrecht und Inhaltsproduktion durch.Aus den oben genannten Fällen ist ersichtlich, dass sich die Branche der künstlichen Intelligenz in einer Phase der rasanten Entwicklung befindet und der Wettbewerb um Datenressourcen immer härter wird. In Zukunft werden sich die Methoden der Datenerfassung und -nutzung tiefgreifend verändern bringen auch neue Chancen und Herausforderungen für die Verlagsbranche mit sich.