OpenAI gab am frühen Morgen des 7. Februar bekannt, dass es C2PA-Metadaten in von ChatGPT und API generierte Bilder einbetten wird, um dem Missbrauch von KI-generierten Bildern entgegenzuwirken. C2PA ist ein offener Datenstandard zur Überprüfung der Herkunft, Authentizität und Integrität digitaler Inhalte und stellt für OpenAI einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Missbrauch von KI-generierten Inhalten dar. Dieser Schritt kann nicht nur das Risiko einer böswilligen Verwendung von KI-generierten Bildern wirksam verringern, sondern auch die Popularisierung von Website-Funktionen zur Authentizitätsprüfung fördern und die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte erhöhen. Die C2PA Alliance wird gemeinsam von vielen Branchenriesen ins Leben gerufen und setzt sich für die Verbesserung der Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte ein. Ihr Einfluss ist nicht zu unterschätzen.
Am frühen Morgen des 7. Februar kündigte OpenAI an, C2PA-Metadaten einzubetten, um zu verhindern, dass von ChatGPT und API generierte Bilder illegal verwendet werden. C2PA ist ein offener Datenstandard zur Überprüfung der Herkunft, Authentizität und Integrität digitaler Inhalte. Durch diese Initiative hofft OpenAI, den Missbrauch von KI-generierten Bildern zu reduzieren und Website-Funktionen zu fördern, die die Authentizität überprüfen. Die C2PA Alliance wurde gemeinsam von mehreren Branchenriesen ins Leben gerufen, um die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte zu verbessern.Der Schritt von OpenAI spiegelt sein Engagement für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung wider und ist ein Beispiel für andere KI-Unternehmen. In Zukunft könnten sich weitere Unternehmen der C2PA-Allianz anschließen, um gemeinsam die Authentizität und Integrität digitaler Inhalte zu wahren und eine sicherere und zuverlässigere digitale Umgebung aufzubauen.