In den letzten Jahren hat sich die Technologie der künstlichen Intelligenz rasant weiterentwickelt und es sind viele innovative Tools entstanden, die die Methoden zur Inhaltserstellung erheblich bereichern. Von bildgenerierter Musik über die Generierung von 4D-Animationen bis hin zur Aktualisierung von KI-Bildbearbeitungstools bieten diese technologischen Durchbrüche den Kreativen beispiellosen Komfort und Inspiration. Dieser Artikel konzentriert sich auf mehrere auffällige KI-Tools und ihre Funktionen und zeigt die neuesten Anwendungen der KI-Technologie im Bereich der Inhaltserstellung.
Das Bild-zu-Musik-Tool Image to Music V2 ist ein Tool zum Generieren von Soundtracks. Es generiert entsprechende Musik, indem es prompte Wörter aus Bildern extrahiert, was den Erstellern von Inhalten mehr Auswahlmöglichkeiten und Inspiration bietet. Darüber hinaus werden auch KI-Tools wie Phantom AI, AnimateAnyone und ImageRemix ständig weiterentwickelt, um Benutzern umfassende Methoden zur Inhaltserstellung bereitzustellen. Gleichzeitig hat sich ein Unternehmerteam der Tsinghua-Universität mit Universitäten zusammengetan, um ein auf „Skelettanimationen“ basierendes 4D-Animationsgenerierungs-Framework auf den Markt zu bringen, um mehrdimensionale digitale Erlebnisse zu ermöglichen. Darüber hinaus hat Poe die ImageRemix-Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, KI-generierte Bilder nach ihren Wünschen zu ändern, und plant, die Funktion auf iOS- und Android-Geräte auszuweiten.
Das Aufkommen dieser KI-Tools markiert eine neue Stufe in der Inhaltserstellung. Technologische Fortschritte senken ständig die Hemmschwelle für die Erstellung und ermöglichen mehr Erstellern. In Zukunft können wir uns auf das Aufkommen immer leistungsfähigerer KI-Tools freuen, die uns ein farbenfroheres Erlebnis mit digitalen Inhalten ermöglichen.