Kürzlich wurde berichtet, dass der Tomato Novel Writer Assistant mit internen Tests des KI-Schreibtools begonnen hat. Diese Funktion soll Online-Autoren bei ihrer Erstellung unterstützen, die Effizienz steigern und den Bedürfnissen der Leser besser gerecht werden. Es wird berichtet, dass Tomato Novel den Autor gebeten hat, relevante Funktionsschnittstellen und KI-generierte Inhalte nicht an die Außenwelt zu verbreiten. Dies könnte dazu dienen, Informationslecks zu kontrollieren und die Stabilität interner Tests aufrechtzuerhalten. Das Aufkommen von KI-Schreibwerkzeugen wird zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf das literarische Schaffen im Internet haben.
Laut dem Autor des Online-Artikels hat Tomato Writer Assistant von Tomato Novel mit internen Tests von Funktionen im Zusammenhang mit KI-Schreibwerkzeugen begonnen. Tomato Novel verlangt von Autoren durch Autoren-Backend-Nachrichtenvorschriften, dass sie funktionale Schnittstellen und durch Tools generierte Inhalte nicht an die Außenwelt verbreiten. AIGC-Tools können Online-Artikelautoren dabei helfen, ein besseres „garantiertes Gehalt“ zu erhalten und die Bedürfnisse der Leser schneller zu erfüllen, was eine bessere Ergänzung darstellt.Der Einsatz von KI-Schreibwerkzeugen kündigt Veränderungen im Erstellungsmodell von Online-Literatur an und stellt auch Autoren vor neue Herausforderungen und Chancen. Autoren müssen darüber nachdenken, wie KI-gestützte Erstellung und persönlicher kreativer Stil in Einklang gebracht werden können und wie homogene, durch KI generierte Inhalte vermieden werden können. Zukünftig darf man sich auf die Kombination von KI und Online-Literatur freuen.